Wie ist heutzutage der beste Weg für Neuautoren?
Viele Verlage bekommen derartige Unmengen an unverlangten Manuskripteinsendungen, dass diese oft untergehen.
Von einer Programmplanerin eines Münchner Verlags habe ich gehört, dass die eigentlich nur noch über Literaturagenturen Neuautoren akquirieren und da natürlich auch nicht das Manuskript drirekt lesen, sondern ersteinmal Exposés sichten.
Es soll sogar so sein, dass die Verlage oft bei Literaturagenturen anfragen für konkrete Themen (z.B. Historical Romance in den USA des Bürgerkriegs) und dann Literaturagenturen konkret passende Vorschläge geben.
Oder ist der beste Weg als Neuautor über Kurzgeschichten, Novellen, und ähnliches? Ich habe aber gehört, dass es in dem Bereich Autoren und Autorinnen gibt, die nie groß rauskommen, weil der Buchmarkt einfach auf Romane ausgelegt ist und man früher oder später doch einmal diese Länge braucht, um erfolgreich zu werden.