Buchreihe – die besten Beiträge

Chroniken der Unterwel in welcher Reihenfolge lesen?

Hallo und einen schönen Samstag Vormittag! 👋

Aufgrund des schlechten Wetters bei ins, habe ich Die Zeit genutzt und sehr viel heißen. Desshalb habe ich auch gleich die ersten beiden der ,,Chroniken der Unterwelt" verschlungen (city of bones und city of ashes.).

Nun ja, wehe Bücher soll ich als nächstes vor Cassandra Claire lesen? Die CHRONIKEN DER UNTERWELT geht ja nich weiter.

Aber es gibt ja noch haufenweise andere Bücher.

• Die ältesten Flüche

• Die letzten Stunden

• Die Geheimnisse des Schattenmarktes

• Die Chroniken des Magnus Bane

• Legenden der Schattenjäger Akademie

•Chroniken der Schattenjäger

• Die dunklen Mächte

• Die Magisterium Serie.

• Die Chroniken der Unterwelt

Das sind jede Menge Bücher wenn man bedenkt, dass ja jeder der hier aufgeführten Punkte mindestens zwei Bände hat

Nun zu meiner Frage:

in welcher Reihenfolge soll man diese ganzen Bücher lesen????

Verschiede Quellen behaupten verschiedenen Reihenfolgen.

Diese Varianten habe ich heraus gefunden. Welche ist die beste oder wie würdet ihr sie lesen?

- Reihe für Reihe. Als zuerst alle Curoniken der Unterwelt dann alle Magnus Bane Bücher und so weiter.

-nach Erscheinungsdatum. Also die Bocher in der Reihenfolge lesen wie sie erscheinen sind

-so wie sie die Autorin empfiehlt. Anscheinend die Autorin der Bücher eine bestimmte Reihenfolge empfohlen. Welche das ist müsste ich aber nachschauen.

- chronologisch. Also das Buch bedacht dass in der frühesten Zeit spielt zuerst lesen.

Oder ganz anders? Schriebt mir bitte eure Reihenfolge

Danke 🌸

Buch, Vampire, Chroniken der Unterwelt, City of Ashes, City of Bones, Dämonen, Filme und Serien, Hexenmeister, Werwolf, Buchreihe, Cassandra Clare, Shadowhunters

Kann mir jemand der Tamlin mehr mag, als Rhysand erklären wieso?

An alle, die die Serie Das Reich der sieben Höfe gelesen haben und selbst nach Buch 2 und 3 (Tamlin sperrt Feyre ein, verletzt sie Körperlich, verkauft später ihre Schwestern und Freunde an Hybern nur um sie wieder zu haben etc.) immer noch auf der Seite von Tamlin sind:

Wieso?

Hier ist mein take:

Ich habe schon mit vielen darüber diskutiert und die Hauptantworten waren immer:

  • Tamlin war traumatisiert wegen Amarantha
  • Tamlin hat Feyre sterben gesehen und sie eingesperrt um sie zu beschützen (aus Angst sie erneut an einen Feind zu verlieren, aus Angst dass sie verletzt wird etc.)
  • Rhysand hat seine Familie getötet

Meine Antworten wurden daraufhin oft einfach gar nicht wahrgenommen:

  • Rhysand war derjenige der eingesperrt war und als ***-Sklave gehalten wurde, während Tamlin auf seinem eigenen Hof bleiben durfte
  • Rhysand hat Feyre ebenso sterben sehen (und war derjenige der Amarantha angriff, um Feyre zu retten - nicht Tamlin), zusätzlich war es für Rhys schlimmer, weil er Feyres Mate (nicht sicher, wie es in den deutschen Büchern heißt) ist. Er sah nicht nur ihren Tod, er fühlte sie sterben.
  • Rhysand hat Tamlins Familie getötet, WEIL Tamlins Vater und seine Brüder Rhysands Mutter und Schwester zuerst getötet haben. Es war zwar Rache, wäre aber nie passiert hätte Tamlins Vater nicht zuerst Blut vergossen.

Was mir als Antwort gegeben wird:

  • Rhysand hat Feyre unter dem Berg angeblich sexuell belästigt/berührt (was im Buch übrigens mehrmals sehr spezifisch als "Non-sexual" beschrieben wird)
  • Rhysand hat Feyre unter Drogen gesetzt (oder er hat sie betrunken gemacht
  • Rhysand ist selbst schuld wenn er sich Amarantha übergibt, war ja seine Entscheidung

Was dann wieder ignoriert wird ist, dass folgende Dinge in den Büchern klar und deutlich beschrieben werden:

  • Der Grund für den Feenwein (betrunken sein) war, dass die Zeit für Feyre schneller vergeht und sie weniger von der Zeit die sie eingesperrt ist mitbekommt. Wir als Leser wissen, dass sie unter extremer Klaustrophobie leidet und ohne den Feenwein wahrscheinlich verrückt (wort wörtlich) geworden wäre.
  • Der Tanz und das berühren waren dafür gedacht, anderen Männern zu zeigen, dass sie sein "Eigentum" ist - sodass sie nicht von anderen Männern verge**tigt wird. In dem Buch wird gezeigt, dass zwei Männer es versuchen und fliehen, wenn sie Rhys sehen. Selbst in dieser Situation wird deutlichst beschrieben, dass die Berührungen niemals Intim sind, bzw so wenig sexuell wie möglich waren.
  • Rhysand übergab sich Amarantha um Menschenleben zu retten (Naja Fae) - das scheint mir nicht wirklich etwas zu sein wo man sich "dagegen" entscheiden kann.

Ich weiß nicht alles was Rhysand gemacht hat war super toll, aber die Notwendigkeit seiner Aktionen wird immer wieder Erklärt: Ohne ihn wäre Feyre tot. Deswegen hegt Feyre auch keinen Groll gegen die Dinge, die er unter dem Berg tat. Sie waren das einzige, was sie am Leben hielt.

Eure Meinung?

LG

Fantasy, Meinung, Buchreihe, Sarah J. Maas, Acotar

HARRY POTTER | Ist Harry der "Bezwinger des Todes"? Hatte Voldemort von Anfang an keine Chance?

Nach einem längeren Zeitraum habe ich mir in den letzten paar Wochen die alle Filme von Harry Potter wieder angesehen und mir sind ein paar Fragen aufgekommen.

In "Heiligtümer des Todes: Teil 1" hat man ja die Geschichte der drei Brüder zu Gesicht bekommen. Dazu eine Erklärung was die Heiligtümer des Todes sind: Der Elderstab, der Stein der Auferstehung und ein Umhang der Unsichtbarkeit. Es heißt, dass der jenige der alle Heiligtümer in seinem Besitz hat zum "Bezwinger des Todes" gekürt wird. Was das genau heißen mag wurde in den Filmen nicht eindeutig erklärt, wie's mit den Büchern steht ist mir nicht bekannt, ich habe bisher nur die ersten 4 Bände gelesen, daher ist das was folgt nur eine bloße Vermutung, vielleicht auch eine Theorie und muss nicht der Wahrheit entsprechen.

Am Ende von "Heiligtümer des Todes: Teil 2" hat Harry den Stein der Auferstehung erhalten. Der Tarnumhang war schon lange in seinem Besitz und der Elderstab gehorchte ihm ebenfalls zu dem Zeitpunkt. Somit waren alle Heiligtümer in seinem Besitz und er müsste theoretisch der besagte "Bezwinger des Todes" gewesen sein. Ich verstehe den Titel so dass man den Tod ansich in irgend einer Art und Weise umgehen kann (eben "bezwingen") und dass dies auch der Grund ist warum Harry am Ende nicht sterben konnte. Denn warum er nicht sterben konnte erfährt man in den Filmen ebenfalls nicht wirklich, nur durch Recherche im Internet bringt man Licht ins Dunkel.

Der Schutzzauber den Lily Potter mit der Macht von Liebe erzeugt und Harry somit beschützt hat, hat sich in Voldemort irgendwie manifestiert und seit dem war es ihm nicht mehr möglich Harry egal wie zu töten, laut Wikipedia. Ob das so von Rowling bestätigt ist und das vielleicht auch so in den Büchern steht ist mir - wie bereits erwähnt - nicht bekannt.

Egal was jetzt davon Stimmt, sei's der Schutzzauber oder doch die Bezwingung des Todes, theoretisch hätte Voldemort nie gewinnen können.

Später im Kampf im Schloss sieht man mehrere grüne Lichtblitze die Voldemort an Harry richtet, ich gehe mal davon aus dass das "Avada Kedavra" ist. Da der Todesfluch nicht abgewehrt werden kann müsste eigentlich jeder der damit in Berührung kommt Tot umfallen, was bei Harry nicht der Fall ist. Dieser Fakt stützt die Theorie.

Das zu meiner Theorie.

Wie seht ihr das, oder kennt ihr vielleicht die richtige Antwort?

Danke schon mal im voraus!

Buch, Film, Harry Potter, Tod, Filme und Serien, J.K. Rowling, Theorie, Buchreihe, Wizarding World

Meistgelesene Beiträge zum Thema Buchreihe