"Sehr geehrte Damen und Herren, ..."
So fangen sehr viele Briefe an. Auch wenn der Briefschreiber keine Ahnung hat, ob der Brief von Damen und Herren, nur von einem Herrn oder einer Dame gelesen werden wird und auch nicht weiß ob er diese LeserIn(nen) oder den oder die Leser wirklich der Verehrung würdig halten würde, falls er sie kennen würde.
Diese und andere Brief-Floskeln aus lange vergangenen feudalistischen Zeiten tragen einen gewissen servilen Mief mit sich. Sie lassen sich aber kaum ausrotten, da sie von vielen knickrigen modernen "Knigges" in der Geschäftswelt immer wieder gepredigt werden.
Mir widerstreben diese ein Stück weit a....kriecherischen Floskeln oft sehr, weiß aber oft auch keine wirklich gute Alternative. Wenn man wagt, mal wirklich eine originellere (und ehrliche) Anrede zu formulieren, muss man ja damit rechnen, dass der Empfänger nicht einfach (wie gewohnt) darüber hinweg lesen wird und die Anrede dann möglicherweise wirklich in den falschen Hals bekommen könnte ... Ich möchte ja nicht mit einem simplen "Hallo" als unhöflich oder ungehobelt eingestuft werden, doch ich möchte nicht Ehrlichkeit der Höflichkeit opfern.
Wie habt ihr es mit diesen Anreden und Briefabschlüssen ? Habt ihr ein paar nützliche Ratschläge oder Beispiele ?
Ich grüße alle, die es verdienen, mit vorzüglicher Hochachtung !
Yakob