Boxspringbett – die besten Beiträge

Wo finde ich online gute Bettlaken für Matratzen mit und ohne Topper und welche Größe würdet Ihr in meinem Fall empfehlen?

Hallo liebe Leute,

Alsoooo wir haben unser Haus mit Möbel neu eingerichtet. Nun brauche ich für 3 Boxspringbetten Bettlaken sowie eins für ein normales Bett.

1.) Boxspringbett 90x200cm:: Matratze 20cm+ Topper 5cm = Steghöhe 25cm

2.) Boxspringbett 140x200cm:: Matratze 16cm + Topper 4cm = Steghöhe 20cm

3.) Boxspringbett 180x200cm:: Matratze 23cm + Topper 10cm= Steghöhe 33cm

4.) Normales Bett mit Taschfederkernmatratze ohne Topper:: Steghöhe 16cm

Ich suche mich mittlerweile tot, denn kann es sein das ich keins mit einer Steghöhe mit 16cm finden werde da es Standardmaße gibt? Wenn meine Matratze beispielsweise 16cm Steghöhe hat und ich ein Bettlaken mit einer Höhe von 25cm, ist dies dann nicht zu groß?

Kann es sein das man das auch so macht? Ich mein wenn ich eine Steghöhe von 20cm habe, mir aber dann eins mit 25cm Steghöhe holen muss? Was sind die Standardgrößen bei Bettlaken also für die Höhe von Matratzen??

Frage 1: Kann ich eine Taschenfederkernmatratze auch auf ein Metallbett legen. Also das Metallbett wo es kein Rollrost gibt sondern die festen Stangen die dann mein Lattenrost darstellen? Falls ja mit oder ohne diesen hauchdünnen 2mm Matratzeschoner

Frage 2: Kan ich eine Taschenfederkernmatratze auf ein Holz Lattenrost legen? Falls ja, hier auch den hauchdünnen 2mm Matratzenschoner?

Es wäre so super wenn mir jemand hierrauf einige Tipps geben könnte. Wünsche allen einen schönen Feiertag morgen

Möbel, Bett, bettbezug, Bettlaken, Bettwäsche, Boxspringbett, Matratzenkauf, Schlafzimmer, Matratzenauflage

Ich will doch einfach nur ein bequemes Bett haben?

Hallo Leute.

Mittlerweile bin ich aufgrund meiner (zugegebenermaßen first world problematic-mäßigen) Situation schon nahezu verzweifelt. Es geht eigentlich nur darum, dass ich ein hochwertiges, aber für mich dennoch erschwingliches Bett haben möchte, auf dem ich idealerweise gut schlafen kann.

Schon seit mehreren Jahren habe ich mit meinen Betten zuhause einfach nur Pech. Was eventuell auch daran liegen könnte, dass ich meine letzten beiden von den jeweiligen Vormietern in meiner WG übernommen habe. Doch gerade in den letzten Wochen fällt mir auf, dass ich jeden Morgen mit Rücken-/Nackenschmerzen erwache und dementsprechend auch die Schlafqualität selber sehr darunter leidet. In anderen Umgebungen/bei Freunden schlafe ich eigentlich fast immer besser als in meinem eigenen Bett (und das ist jetzt wirklich nur auf das Liegegefühl bezogen! Nicht die Tatsache, dass ich dann nicht alleine bin).

Deswegen habe ich mich jetzt auf die Suche nach einem neuen Bett begeben, die sich aber als nicht so einfach herausgestellt hat. Erst einmal wollte ich die einzelnen Komponenten ersetzen – aber selbst ein neuer Lattenrost und eine neue Matratze haben keinen Unterschied gemacht (und ich dachte, auf die kommt es eher drauf an als auf das bloße Bettgestell?). Dann ist mir eingefallen, dass ich bisher eigentlich auf Boxspringbetten (wenn Freunde die hatten) am besten schlafen konnte, aber da gibt es ja auch sooo viele unterschiedliche Modelle! Genauso wie bei ganz regulären Betten auch. Die riesige Auswahl macht es mir nicht unbedingt leichter.

Alles was ich möchte/benötige, ist ein Bett mit den Maßen 140 x 200cm, eventuell mit Topper zum weicheren Liegen (ich mag es, wenn man ein wenig einsinkt), aber mit trotzdem genug Stabilität darunter. Und es sollte nicht knarzen, das wäre auch toll. Meine Budgetgrenze liegt eigentlich bei 600€, mit Zähneknirschen würde ich auch bis zu 750 ausgeben.

Hat hier irgendjemand Tipps für ein gutes Modell? Was meint ihr, welche Komponente ist am wichtigsten, seid ihr mit „normalen“ Betten zufriedener oder mit Boxspringbetten? Ich bin auch für andere Ideen offen :D

Lieben Dank schon einmal! 

Matratze, Möbel, Bett, Boxspringbett, Lattenrost, Schlafzimmer, Zimmer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Boxspringbett