Bochum – die besten Beiträge

(Medizin) studieren in Bochum oder Köln?

Ich komme aus einer Nachbarstadt von Dortmund, daher wäre Bochum auf jeden Fall die nächstgelegene Medizin-Fakultät für mich von der Entfernung zur Heimat gesehen. Das ist aber meiner Meinung nach relativ irrelevant.

Mein Vater hat auf seiner Arbeit mit einer Ärztin geredet, die meinte, dass die besten Medizin-Absolventen aus Bochum (Ruhr-Universität Bochum) kommen. Ich denke, dass diese Ärztin einfach nicht objektiv urteilt. Wahrscheinlich sieht sie einfach meistens Absolventen aus Bochum, weil ich aus einer Stadt komme, wo die nächstgelegene Medizin-Fakultät in Bochum ist und es daher normal ist, dass die meisten Absolventen hier in der Gegend aus Bochum kommen. Ich denke, dass sie möglicherweise dasselbe über Absolventen aus Köln sagen würde, wenn diese Ärztin in Köln arbeiten würde.

Ich habe mich nach dem Studien- und Prüfungssystem in beiden Städten erkundigt.

Köln gefällt mir vom Prüfungssystem deutlich besser als Bochum, weil es in Köln ein gestaffeltes Physikum mit Physikums-Äquivalenzprüfungen der Uni Köln gibt. Das heißt, dass schriftliche Physikum wird auf mehrere schriftliche, eigens von der Uni Köln konstruierten, Klausuren aufgeteilt, wovon man jede einzelne 3x schreiben kann.

Das ist in Bochum nicht so. In Bochum wir das ganz normale bundesweite Physikum in Standardform abgehalten, was ich stressiger finde als in Köln.

Daher deutlicher Pluspunkt für Köln was das angeht meiner Meinung nach.

Außerdem ist Köln als Stadt, unabhängig vom Studium, wahrscheinlich die interessanter Stadt von beiden.

Ich weiß, dass die Mieten in Köln höher sind als in Bochum. Allerdings würde ich in Köln in ein Wohnheim gehen und es könnte möglicherweise so sein, dass die Mieten von Wohnheimen in beiden Städten gleich sind und ich somit keine höhere Miete in Köln im Vergleich zu Bochum zahlen müsste

Da ich selber aus einer Nachbarstadt von Dortmund komme, wäre Bochum auf jeden Fall näher an meiner Heimat. Da Köln jedoch auch in NRW liegt und ich dann ja durch das NRW-Ticket so oder so kostenlos in die Heimat fahren kann, wäre dieser Vorteil der Nähe denk ich irrelevant, kaum ein merkbarer Vorteil.

Bochum 67%
Köln 33%
Medizin, Studium, Schule, Köln, Bochum, Humanmedizin, Universität, Nordrhein-Westfalen, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Zusage an der Ruhr Uni Bochum verbindlich?

Hallo, ich stehe vor folgendem Problem: Ich bin bereits seit ein paar Wochen an einer Uni immatrikuliert ( Studiengebühren bezahlt, Daten wurden geprüft, nur der Studentenausweis fehlt noch und das Semester hat bereits am 1.10. begonnen). Nun habe ich jedoch eine Zusage im Nachrückverfahren von der Uni Bochum erhalten. Diese muss ich in spätestens 5 Tagen annehmen, sonst bekommt jemand anderes meinen Platz. Meine Frage ist nun: Kann ich den Studienplatz jetzt schon annehmen oder muss ich mich zuerst an der anderen Uni exmatrikulieren ? Oder kann ich auch noch nach dem ich die Zusage angenommen habe, die Exmatrikulation vornehmen, da ich nicht weiß wie viel Zeit die Bearbeitung der Exmatrikulation beanspruchen wird und ich meine Zusage nicht verlieren möchte.

Und meine zweite Frage wäre: Ich wurde nur für ein von zwei Studienfächern angenommen, beim anderen habe ich jedoch auf Grund meines Ranges ebenfalls die Chance einen Platz zu erhalten. Kann ich dann beide am Ende trotzdem kombinieren oder verfällt dann die Zusage die ich zuerst erhalten habe? Also muss man sich quasi direkt nach dem man die Zusage annimmt, sich auch bei der Uni immatrikulieren oder gilt da eine andere Frist?

Es tut mir leid für den langen Text und die möglicherweise "dumme" Frage, jedoch ist das mein erstes Studium und ich bin nicht ganz sicher, wie das ganze abläuft.

Danke schonmal im Voraus!

Bochum, Universität, Zusage, Exmatrikulation, Immatrikulation, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bochum