Kinderärztin aufsuchen wegen SVV?

Hii Leute :)

Zu aller erst möchte ich eine ❗️TW❗️ aussprechen, da es um Svv (Selbstverletzendesverhalten) geht :)

Ich 17 befinde mich aktuell in einer Therapie, aber jeder kennt es: Es passieren oftmals Rückfälle.

Aktuell habe ich auch sehr viel stress durch die Familie, da ein Verfahren am laufen ist mit der Kripo und das verschlimmert alles auch noch, was dafür sorgt, dass ich mich eben selber verletze.

Das letzte mal, als es eine tiefere Narbe war, war es eigentlich ausversehen. Ich habe nichtmal fest gedrückt und es sah auch garnicht tief aus, aber meine Haut hat sich quasi so ca 5mm breit auseinander gezogen und das hab ich dann auch nie behandeln lassen, weil ich da noch nicht wusste was zutun ist. Ab wann weiß man denn, dass man das behandeln sollte?

Meine Frage ist jetzt, ob man zu einem ganz normalen Kinderarzt gehen kann, damit er sich die SVV-Wunden anguckt und diese auch behandeln kann, falls dies nötig wäre?

Ich könnte auch zu einem normalen Arzt gehen, aber er nimmt vieles nicht ernst und er kennt die meisten aus meiner Familie, weswegen sich das dann weiterverbreiten würde, falls ich zu ihm zur Behandlung kommen würde.

Wenn ich also zu meiner Kinderärztin gehen würde, wie sollte/könnte ich das an der Anmeldung sagen und vorallem auch ohne, dass ich eingewiesen werde, da es nur zu einem Rückfall kam und ich sowieso schon in Therapie bin?

Therapie, Angst, Blut, Depression, Kinderarzt, Posttraumatische Belastungsstörung, Psyche, Psychiatrie, Psychotherapie, Ritzen, Selbstverletzendes Verhalten, Selbstverletzung, SVV, Therapeut, tief, SVV Narben, mentale Gesundheit, Svv-wunden

Meistgelesene Fragen zum Thema Blut