Blase – die besten Beiträge

Einseitige Schmerzen im unteren Rücken?

Hallo,

zu meiner Vorgeschichte erstmal:

Ich hatte vor 8 Wochen eine Bauchspiegelung wegen einer Zyste am Eierstock, welche beim platzen ein Blutgefäß erwischt hat. Bin dann irgendwan Morgens aufgewacht und mir ging es ganz ganz räudig. Also in die Notaufnahme und auch zeitnah Not Op, bei der dann ein halber Liter Blut entdeckt wurde.

Dementsprechend dann ein paar Tage dort geblieben mit Drainage, um das restliche Blut noch rauszulassen.

Dann durfte ich nachhause und hatte mal mehr mal weniger Probleme. Von extremen pulsieren im Bauch bis hin zu dauerhaften Schmerzen an den Op Narben.

Inzwischen tut nur noch bei Belastung alles etwas weh, das Loch von der Drainage wurde aber nicht genäht und ich weiß nicht ob diese Stelle deshalb mehr schmerzt auch im Ruhezustand.Die Narbe ist am rechten Unterbauch.

Seit ein paar Tagen habe ich dann auf einmal extremen Harndrang gehabt, also wirklich. Ich könnte alle zehn Minuten zur Toilette laufen und teilweise tue ich das auch für wenige Tropfen dann. Kein Brennen oder Schmerz dabei.

Also zur Anlaufpraxis in dem Krankenhaus in dem ich behandelt wurde gewatschelt. Dort wurde mir nach abhören des Bauches gesagt er sei sehr ruhig. Ich soll bitte in die Notaufnahme.

Ultraschall schien aber in Ordnung zu sein, Blinddarm war nicht besonders auffällig. Urin zweimal untersucht, auch da keine Spur von Blasenentzündung oder anderen Zeugs.

Meine Entzündungswerte im Blut waren um 0.2 erhöht aber die Ärztin sagte mir es wäre erstmal unbedenklich und vielleicht eine beginnende Blasenentzündung. Trotzdem wurde ich wegen meiner Vorgeschichte zur Gynäkologie geschickt, auch da war der Ultraschall unauffällig. Eine Zyste rechts am Eierstock aber mit 2cm soll sie laut Gyn noch keine Probleme bereiten. Besorgt war sie aber das ich schon immer eine ausbleibende Periode hatte. Also alle drei vier Monate bekomme ich sie mal, manchmal noch weniger. Bin psychisch auch stark belastet, darauf wurde es die Jahre vorher geschoben.

Ich wurde dann mit Fosfomycin nachhause geschickt und habe dies am Freitag eingenommen. Bis jetzt (Sonntag) aber keine Besserung. Stattdessen kommen dumpfe Schmerzen im unteren Rücken rechts dazu. Nicht doll aber man merkt sie.

Wenn ich mich hinsetze zieht es in meinen Hintern hoch bis in den unteren Rücken, auch rechts. Ganz kurz. Als würde ich mich perfekt auf eine Nadel setzen. Hört aber auch nach der Sekunde wieder auf.

Übel ist mir dann durch Angst.

Frauenärzte in meiner Umgebung sind rappelvoll, selbst die Praxis in der ich zuletzt vorgestellt war hat keine Akuttermine mehr. Ich denke also ich halte durch bis zum Mittwoch, da habe ich einen Termin beim Hausarzt.

Ich weiß auch mich kann hier niemand diagnostizieren. Vielleicht hat aber jemand eine Idee was mit meiner Blase ist oder kann mir sagen ab wann ich nochmal in die Notaufnahme sollte. Mir ist es langsam schon unangenehm dorthin zu gehen.

Ich will jetzt auch nicht unbegründet dort antanzen wegen aushaltbaren Beschwerden. Wärme benutze ich seit gestern zur Linderung.

Und reicht es aus bis Mittwoch zu warten? Oder meint ihr ich soll den Termin auf eher verlegen?

Bauch, Schmerzen, Rückenschmerzen, Blut, Magen, Krankheit, Darm, Krämpfe, Blasenentzündung, Arzt, Arztbesuch, Bauchschmerzen, Blase, Blinddarmentzündung, Eierstock, Entzündung, Gynäkologe, Gynäkologie, Innere Medizin, Krankenhaus, Magen-Darm, Nieren, Übelkeit, Zyste, Eierstockzyste

Frage zum Diabetes - häufiger harndrang - parkplatz?

Hallo zusammen. Ich leide seit mittlerweile 15 Jahren am Diabetes mellitus, der mit Insulin sehr gut eingestellt ist. Durch die Einnahme eines weiteren Medikamentes wird viel des überschüssigen Zuckers über die Niere ausgeschieden. Das hat zur Folge, dass ich inzwischen relativ häufig das WC aufsuchen muss. Wenn ich auf längeren Fahrten und dem Auto unterwegs bin, ist der Druck auf der Blase leider häufig so doll, dass ich es nicht von WC zu WC anhalten kann. Ich nehme dann notgedrungen einen vorhandenen Baum auf einem Parkplatz.

Nun komme ich zur eigentlichen Frage. Wenn ich mich richtig erinnere, ist das Wasserlassen auf öffentlichen Flächen verboten. Ich wurde auch schon ein paar mal von Passanten diesbezüglich doof angesprochen. aber ich habe dann immer nur die Wahl entweder anhalten und Wasser außerhalb des Autos, oder alternativ eine nasse Hose.

Habt ihr Erfahrung damit, wie das die Ordnungsbehörden tatsächlich sehen? Ich meine jeder Hund darf eigentlich überall sein Geschäft verrichten- warum wird da zu kranken Menschen einen Unterschied gemacht? Vielleicht kann mir jemand mal einen Rat oder eine Einschätzung geben. Bisher konnte ich übrigens die Menschen die mich angesprochen haben, mit der Frage konfrontieren ob sie schon mal Diabetes gehabt haben und ob sie wissen wie es ist ständig unter Harndrang zu leiden... ich bin gespannt ob gute Frage hier eine passende Antwort für mich findet. und liebe Grüße

Blase, Diabetes, urinieren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Blase