Hallo zusammen,
Ich betreibe seid Dezember ein Meerwasseraquarium mit 200 Litern Volumen (mit Technikbecken 250 Liter). Das Becken läuft komplett automatisiert mit Nachfüllanlage, Dosierpumpen, UV, Abschäumer, Temp. Controller etc. Die Werte sind super stabil und meine Korallen (Mischbesatz mit Weichkorallen und viel LPS und SPS) stehen super dar.
Jetzt zum aktuellen Besatz:
1x Hainasengrundel
7 x Einsiedler
1 x Seeigel
Diverse Schnecken
Ich plane folgenden zusätzlichen Besatz und möchte gerne eure Meinung dazu hören:
1x Röhrenwurm
1x Pärchen Clownfische (Partnerersatzanemonen sind vorhanden: Sarcophyton, Euphilia, Bartkoralle und und und)
1x Mandarin Leierfisch (Mikrofauna ist schon gut aufgebaut)
5 x Felsengarnelen
1 x Pärchen Kardinalsbarsche oder alternativ
1x Pärchen Pseudochromis fridmanii
Vielleicht noch als Ergänzung: Ich betreibe das Becken ausschlieslich mit Nachzuchten (die Einsiedler sind von einer Beckenauflösung). Auch der Mandarin soll eine Nachzucht werden was das Futterproblem minimieren sollte. Hätte gerne eure Meinung vielleicht auch Erfahrungen zu diesem Besatz. Danke euch :)