Hallo,
vielen Dank für diesen spannenden Einblick. Mit Beginn der Pandemie 2020 konnte man häufig beobachten, dass angesichts der Kontaktbeschränkungen viele Menschen das Wandern / Bergsteigen plötzlich für sich entdeckt haben. Ich selbst habe immer wieder mal Wanderer getroffen, die mit völlig falscher Ausrüstung / ungeeignetem Schuhwerk auf ihre Tour gegangen sind, Verbotsschilder (Wege, Weideplätze) missachtet haben und sich prinzipiell ziemlich rücksichtslos ggü. ihrer Umwelt (Wegwerfen von Müll jeglicher Art, Verzehr von Mitgebrachtem auf der Hütte) verhalten haben.
Hast Du das Gefühl, dass sich die Anzahl der vermeidbaren Unfälle durch Hobby- bzw. Gelegenheitswanderer in den letzten beiden Jahren erhöht hat und falls ja - wie begegnest Du diesen Menschen? Auch mit Blick auf die Tatsache, dass die Tier- und Pflanzenwelt von einigen nicht entsprechend respektiert wird.
Viele Grüße
Hakim von gutefrage