Ist man mit 33 zu alt um Bergsteigen im Alpinstil zu lernen?
Hallo!
Ich gehe auf die 34 zu und war vor kurzem mit meinem besten Freund in den Alpen. Wir haben einen kleinen 2000er bestiegen, der technisch anspruchslos war.
Es hat mir allerdings wirklich Spaß gemacht und ich würde das gerne öfter machen. Ich war zum ersten mal auf einem Berg und würde mich gerne steigern. Der Berg muss nicht unbedingt höher werden, aber vielleicht etwas technisch anspruchsvoller.
Nachdem wir am nächsten Abend an einem Speichersee saßen und auf die Zugspitze gestarrt haben, konnte ich nicht anders als an all diese großen Berge zu denken, die in den Alpen noch auf uns warten.
Ich würde gerne mal auf den großen Priel, die Zugspitze und eines Tages vielleicht tatsächlich den Mont Blanc erklimmen.
Jetzt bin ich allerdings kein junger Mann mehr, kann ich auch anspruchsvolles noch lernen? Meine Zeit ist knapp, ich werde bald zum ersten mal Vater. Körperlich bin ich allerdings in guter Verfassung. Kann man das Bergsteigen so "nebenbei" lernen, oder muss man das wirklich leben?
3 Antworten
Zu alt ist man dafür nicht.
Du kannst aber auch stattdessen, oder noch zuzüglich das Bouldern erlernen.
Dazu musst du dann auch nicht immer extra in die Alpen zu fahren.
Sinn der Sache ist es ja eben in die Alpen zu fahren und auf Berge zu klettern. Aber danke! Das sieht nach gutem Training aus.
Natürlich. Vieles beim Bergsteigen ist natürlich Erfahrung. Die kriegt man aber nur durchs machen. Mit 33 bist Du im besten Alter für einen Sportler. Also wenn nicht jetzt wann dann?
Du solltest aber immer mit erfahrenen Leuten in eine Seilschaft. Und mach dir keine Sorgen Kletterer sind sehr entspannte Leute.
Du musst ja nicht gleich auf ganz hohe Bergen. Klar kannst du das noch lernen.