Benz – die besten Beiträge

Der Vor-Ort-Test bei Daimler/Mercedes-Benz?

Hey Leute,

ich wurde von Daimler zum Vor-Ort-Test eingeladen, da ich mich für ein Duales Studium im Maschinenbau beworben habe. Nach längerer Recherche habe ich in den ganzen Foren etc. nichts Aktuelles finden können und auch so weichen die Antworten immer ab. Die meisten Antworten, die ich zu dem Test finden konnte, sind bereits 4 bis 5 Jahre her und deshalb wollte ich euch mal fragen, ob jemand zufällig weiß, was mich da beim Test erwartet? :) Es kann ja sein, dass sich der Test in den letzten Jahren immer wieder verändert hat, darum wäre es super, wenn ihn einer der Leser hier im letzten Jahr bzw. vielleicht sogar dieses Jahr schon absolviert hat und berichten kann, was so im Test ran kam? :) Noch eine weitere Frage: Der Bewerbungsprozess lief so ab, dass ich mich mit einem Motivationsschreiben, meinem Lebenslauf und meinen letzten 3 Schulzeugnissen bewerben sollte. Dementsprechend wurde ich dann erstmal zum Online AC eingeladen, den ich auch erfolgreich abgeschlossen habe und nun werde ich zum Vor-Ort-Test eingeladen. Die wollen ebenso meine letzten 3 Zeugnisse sehen. Ich fahre 700 km dahin, ist es möglich, dass ich dahin fahre und die mich erst jetzt im Nachhinein doch für Zeugnisse ablehnen oder warum wollen sie, dass ich sie wieder mitbringe? Das beunruhigt mich ehrlich gesagt etwas, da es mich schon gewundert hat, dass ich überhaupt zum Test eingeladen werde, da ich eigentlich nicht der Beste in der Schule bin, sondern eher immer im 2,3-2,4 Durchschnitt liege. Es wäre echt demütigend, wenn ich die 700 km hinfahre und dann aufgrund meiner Zeugnisse abgelehnt werde.

Auto, Beruf, Studium, Job, Fahrzeug, benz, Mercedes Benz, Physik, Daimler AG

Autoschlüssel in der Elbe verloren – was tun? (Mercedes C200, Bj. 2019)?

Hey zusammen,

mir ist gestern leider etwas ziemlich Dummes passiert. Ich war mit meinem Hund bei Ebbe am Strand spazieren – er liebt das Wasser, also haben wir etwas getobt. Irgendwann muss mir dabei der Autoschlüssel aus der Tasche gefallen sein. Nach 10–20 Minuten kam schon die Flut zurück, und ich vermute stark, dass der Schlüssel jetzt irgendwo in der Elbe schwimmt.

Zum Glück habe ich noch den Ersatzschlüssel. Es handelt sich um einen Mercedes-Benz C200 T-Modell, Baujahr 2019, mit Keyless Go.

Jetzt meine Frage:

Was mache ich am besten?

Ein neuer Schlüssel bei Mercedes + Codierung wäre laut meiner Recherche ziemlich teuer – vermutlich mehrere Hundert Euro. Hat jemand von euch damit schon Erfahrung gemacht?

Ich habe gesehen, dass man gebrauchte Schlüssel mit gleicher OE-Nummer, wie auf dem Ersatzschlüssel, online kaufen kann. Aber ich weiß nicht, ob man diese bei Mercedes oder anderswo auf mein Fahrzeug umcodieren kann – oder ob das überhaupt möglich ist. Weiß jemand, ob das geht und was das ggf. kostet?

Der mechanische Schlüssel, der im Keyless-Go-Schlüssel steckt (für den Fall, dass die Batterie leer ist), ist mir nicht so wichtig – mir geht es in erster Linie um die Elektronik und das Keyless-System.

Danke schon mal für alle hilfreichen Antworten!

schluesseldienst, benz, Elbe, Mechaniker, Mercedes Benz, verloren, Ersatzschlüssel, Keyless-Go, kodieren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Benz