Auslandsaufenthalt – die besten Beiträge

Sollte ich Gastfamilie wechseln?

Hiii, ich mach gerade ein Auslandsjahr in den USA und fühle mich total unwohl bei meiner Gastfamilie. Nun weiss ich nicht, ob es angebracht ist, aus meinen Gründen die Gastfamilie zu wechseln.

Vor dem Wechsel würde ich natürlich erstmal versuchen mit ihr zu reden, aber ich möchte eine Meinung gebildet haben, bevor ich das überhaupt anspreche.

Meine Gastfamilie, in der ich jetzt schon seit 1 1/2 Monat lebe, besteht aus einer Frau mit ein paar Katzen.

Sie hat in den letzten Jahren sehr viele Tode miterlebt, die ihre Eltern und ihren Bruder inklusivieren.

Sie ist oft sehr gestresst und hat mich schon oft angeschrien aus Gründen wie, das sie mich vom Fussballtraining abholen muss nach der Arbeit, obwohl sie in ihrer Bewerbung sich dazu bereit erklärt hatte, mich zu außerschulischen Aktivitäten zubringen als auch abzuholen. (Manchmal jedoch entschuldigt sie sich dafür und sagt, das die Menopause, die sie momentan durchgeht, schuld an allem hat.)

Wenn ich nach der Schule ein Fussballspiel habe, darf ich 1,5 Stunden nachhause laufen, da sie nicht bereit ist mich dafür abzuholen.

(Allgemein darf ich oft laufen und das nicht weil sie keine Zeit hat, sondern einfach keine Lust)

Sie vertraut mir sowohl mit ihren Katzen nicht, als auch mit allem anderem.

Ich darf den Herd nicht benutzen, da sie OCD hat und deshalb Angst hat, dass ich das Haus abbrenne.

Da sie extrem konservativ ist, darf ich nicht zu viel essen und sie kontrolliert den Kühlschrank jedes mal, wenn sie nachhause kommt.

Obwohl sie theoretisch Zeit hätte, ihr das aber einfach zu viel Mühe wäre und sie es nicht mag nach 15 Uhr das Haus erneut zu verlassen, fährt sie mich nirgendwo hin.

Als ich dementsprechend Fussballschuhe gebraucht habe, hat sie mir am Wochenende versprochen, mich zu einem Sport Laden zu fahren, dies jedoch immer wieder abgesagt, sodass ich sie mir am Ende bestellen musste.

Als ich ein paar Schulmaterialien gebraucht hab, wollte sie mich nicht fahren, weshalb ich versucht habe, zu einem Laden 40 Minuten lang zu laufen, was im Endeffekt nicht geklappt hat, da die Stadt nicht sehr viele Gehwege besitzt und Autobahnen quer durch die Stadt gehen.

Sie meckert mich wegen jeden kleinen Fehler an, die manchmal sogar unsinnig sind.

Sie hat mich mal angeschrien, dass ich Sachen zu generalisiere und tut es selbst.

Sie redet schlecht über alle meine amerikanischen Freunde, obwohl sie niemanden davon persönlich kennengelernt hat. Hauptgrund dafür ist, dass sie es lächerlich findet, dass niemand davon einen Führerschein besitzt, um mich abzuholen.

Sie beleidigt mich indirekt, indem sie Kommentare macht, wie ‚Your house isn‘t really that clean, is it?‘ oder ‚your parents didn‘t really teach you something, did they?‘

Nachdem Verfassen dieser Frage, weiss ich eigentlich schon, dass das nicht so weiter gehen kann. Und das ist wirklich nur die Spitze des Eisbergs.

USA, Auslandsaufenthalt

Work and Travel (Japan) ohne Organisation: Gibt es Notfallkontakte?

Hallo Gutefrage Community,

ich bin derzeit in der Planung meines Work and Travels in Japan und ich möchte es ohne Organisation machen. Zum einen aus einem Kostenfaktor und zum anderen weil ich mir noch mehr Freiheiten lassen möchte.

Meine Mutter hatte jetzt nur berechtigte Bedenken geäußert, dass es keinen Notfallkontakt in Japan gäbe oder auch keinen postservice der eine feste Anschrift und Briefannahme bieten könnte. Da hat sie ja auch recht

Kennt ihr einen Service, bei dem ein Kontakt sowie eine feste Adresse möglich sind, ohne Services zu buchen wie die ganze Organisation eines Auslandsjahres?

Sozusagen ein Work and Travel Paket Light?

Oder gibt es offizielle Anlaufstellen für alle möglichen Touristen und Ausländer, die in Japan leben, die im Notfall immer zur Verfügung stehen?

Und auch der Postservice: Der ist ja sehr praktisch. Nur ist mir das keine 1200€ wert. Gibt es Unternehmen die so etwas machen? Danke euch.

Ergänzend:

In meiner Recherche habe ich den Service von Japan Help Line gefunden, genau so etwas suche ich, falls das nicht klar geworden ist. Nur wollen die 990€ für 1 Jahr. Da kann ich ein komplettes Paket für 800€ buchen. Gibt es einen ähnlichen Service noch günstiger?

https://www.japanhelpline.com/about-us

Schule, Kanada, Amerika, USA, Asien, Neuseeland, Japan, Japanisch, AIFS, Auslandsaufenthalt, Australien, Einreisebestimmungen, Japaner, Organisation, Visum, Work and Travel, FSJ im ausland, Gap Year, Japantag, Organisationen für Auslandsjahr

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auslandsaufenthalt