Toaster - Asbest oder nicht?
Guten Tag zusammen.
Meine Mum hat nen alten Toaster von Moulinex in Benutzung (siehe Fotos). Da ich kürzlich gelesen habe, dass in alten Toastern Asbest als Dämmung genutzt wurde, hab ich den Hersteller angeschrieben. Von dort kam eine ungenaue - aber beunruhigend - Rückmeldung: das Gerät sei aus den 80ern und es kann nicht ausgeschlossen werden, dass dort Asbest verwendet wurde. Zwischenzeitlich gehört Moulinex wohl zur SEB Gruppe und die Antwort kam von Tefal. Bin mir nicht sicher, wie valide diese Rückmeldung ist. Kann man das am Toaster irgendwie erkennen?
Tatsächlich sieht man auf dem Typenschild das CE Zeichen. Das wurde wohl erstmals in 03/1985 genutzt. Bei meinen Recherchen hatte ich gelesen, dass die Hersteller bei Haushalts- und Küchengeräten schon ab 1983 auf die Verwendung von Asbest verzichtet haben, wobei das bestimmt nicht 100%ig auszuschließen ist. Hätte jetzt am Design des Gerätes nicht erwartet, dass da noch Asbest verbaut sein könnte.
Und falls da was drin sein sollte, wie hoch schätzt ihr die Gefahr ein, dass da Fasern frei werden und in der Küche meiner Mum herumschwirren? :(
Hat jemand Tipps? Danke im Voraus.
Gruß,Dirk
