Warum benutzt man noch Windows zum arbeiten, wenn es Linux gibt?

Hallo zusammen,

warum zur Hölle benutzt ihr zum Arbeiten eigentlich noch Windows? Es ist absolut lächerlich! Microsoft gibt eure Daten an Dritte weiter, und ihr setzt euch einer unglaublich hohen Virengefahr aus. Ihr unterstützt damit auch noch eine Monopolfirma, die ihre Macht ausnutzt, um den Markt zu dominieren und Innovationen zu ersticken.

Habt ihr jemals darüber nachgedacht, dass Linux all diese Probleme lösen könnte? Linux ist die ultimative Antwort auf die Datenkraken und Sicherheitsrisiken, die uns alle bedrohen. Es ist Open Source und wird von einer engagierten Gemeinschaft entwickelt, die Transparenz und Sicherheit wirklich ernst nimmt.

Open Source ist die Zukunft. Mit Linux habt ihr die volle Kontrolle über euer System. Es gibt keine versteckten Hintertüren, keine undurchsichtigen Datensammlungen und keine überteuerten Lizenzgebühren. Stattdessen könnt ihr ein stabiles, sicheres und flexibles Betriebssystem nutzen, das euren Bedürfnissen entspricht.

Und was passiert mit euren Daten, wenn ihr nicht Open-Source-Software verwendet? Sie werden verkauft, analysiert und möglicherweise missbraucht. Jede App, die nicht Open Source ist, könnte eure persönlichen Informationen an den Höchstbietenden weitergeben. Mit Open Source hingegen könnt ihr den Quellcode einsehen und sicherstellen, dass nichts hinter eurem Rücken passiert.

Linux ist nicht nur eine Alternative, es ist die Lösung. Weg mit Windows, weg mit Microsoft! Setzt auf Freiheit, Sicherheit und Kontrolle. Setzt auf Linux und Open Source!

Windows, Microsoft, App, Linux, IT, Ubuntu, booten, Linux Mint, Open Source, Programmiersprache, Windows 10, Linux-Distribution, Windows 11 Pro
Wie stehst du zur Nutzung von TikTok?

Hallo,

wie steht ihr zur TikTok-Nutzung?

Ich persönlich habe seit 2014 Erfahrungen mit der damaligen Plattform musical.ly gemacht, die nur für Tanzvideos genutzt wurde.

Beim Verkauf an ByteDance wurde die App komplett umstrukturiert, sodass eine neue Instagram-ähnliche Plattform für Videos entstand, die sich nicht mehr nur auf Tanzvideos, sondern hauptsächlich auf Comedy konzentriert. 

Nach einiger Zeit wurde TikTok von großen Firmen entdeckt, die dort zwischen den Kurzvideos Werbung schalten. Außerdem haben deutsche Parteien TikTok für sich entdeckt, da sich das junge Publikum dort sehr leicht manipulieren lässt. Die AfD nutzt dies klar für sich aus.

Im Jahr 2022 und 2023 erzielte die AfD im Durchschnitt weit über 400.000 Impressions mit ihren Beiträgen. Im Vergleich dazu erzielte die FDP als größter Verfolger im selben Zeitraum lediglich etwa 53.000 Aufrufe pro Beitrag, was nur ein Achtel der AfD entspricht.

TikTok nutzt außerdem die eine Taktik die wie Spielsucht funktioniert, nur jedes fünfte bis zehnte Video ist ein Video, das dir besonders gefällt und dich glücklich macht. Alle Videos, die dazwischen kommen, sind uninteressant für dich, weshalb du sie skippst. 

TikTok kooperiert mit der chinesischen Stasi und dient als Geheimwaffe, um die Bevölkerungen anderer Länder zu beeinflussen und von ihrer gesellschaftlichen Entwicklung abzuhalten, indem sie mit permanentem Nonsens unterhalten werden.

Die App sammelt massiv Daten über Nutzer (großteils minderjährige), fördert Suchtverhalten und beeinträchtigt die Konzentration sowie das Arbeitsgedächtnis. Die kurzfristige Belohnung auf der Plattform kann langfristige Glücksmomente im realen Leben ersetzen, während die auf den Nutzer zugeschnittene Inhalte negative Auswirkungen auf die mentale Gesundheit haben können, einschließlich Depressionen, Angst und Stress. Insgesamt stellt TikTok eine Gefahr für die individuelle und gesellschaftliche Gesundheit dar.

Weshalb nutzt du TikTok dann noch, würdest du diese App deinen Kindern erlauben?

Bild zum Beitrag
Ich nutze TikTok nicht weil… 68%
Ich nutze TikTok weil… 17%
Ich nutze TikTok nicht mehr weil… 15%
Account, YouTube, App, Urheberrecht, Kommentare, Konto, Algorithmus, Follower, Likes, Instagram, TikTok, Influencer, TikTok LIVE

Meistgelesene Fragen zum Thema App