Im Anzug zu Vorlesungen gehen?
Ich werde in einem Jahr das Studium in einem wirtschaftswissenschaftlichen Fach antreten. Da ich es gerne mache - und als Unternehmer dann sowieso jeden Tag muss - würde ich zu den Vorlesungen und anderen universitären Veranstaltungen formell, wie ein junger, wohlhabender Geschäftsmann, oder wie der Sohn einer erfolgreichen Familie gekleidet, erscheinen.
Das bedeutet:
- 5-6 verschiedene Anzüge.
- Ansonsten Slacks mit Hemd (im Sommer auch manchmal Polohemd) und Sportsjacket oder Blazer
- Immer Einstecktuch, manchmal Krawatte oder Krawattenschal (Ascot)
- Lederschuhe
- im Winter Mantel
Ich würde also jeden Tag auf jeden Fall entweder ein Jackett, einen Blazer oder ein Sportsjacket (für Nicht-Modekenner: das ist ein bequemeres und weniger formell aussehendes, aber dennoch wie ein Anzugsjackett geschnittenes Kleidungsstück, welches mit einer andersfarbigen Hose zu tragen ist) tragen.
Formell gekleidet fühle ich mich am wohlsten, und ich weiß, wie man trotz eleganter Kleidung sich bequem fühlen kann.
Welchen Eindruck macht es auf andere Studenten und auf den Prof? Wenn ich nach Begründung gefragt werde, antworte ich dann entsprechend auch "Weil ich gerne Anzug trage", "Weil ich einer höheren Bildungseinrichtung auch den entsprechenden Respekt erweisen möchte", "Weil ich es in meinem Beruf sowieso muss" usw.
An welchen Universitäten würde mir dies KEINE schiefen/neidvollen Blicke einbringen? Wo ist so etwas üblich und legitim?
Welchen Eindruck macht das auf Studentinnen? Denken die dann "Der kommt aus einer reichen Familie, den sollte ich mir holen", oder reagieren sie eher negativ?