Bei mir kommt es auf den Künstler an. Bei Udo Jürgens bevorzuge ich Live-Aufnahmen, weil dort die Aufnahmen meist lebendiger klingen und Udo Jürgens die Lieder fürs Konzert meist nochmal verbesserthat.
Bei anderen Künstlern ist es mir eigentlich relativ egal. Bei ganz alten Aufnahmen zum Beispiel von Frank Sinatra aus den 60ern bevorzuge ich meist Studioalben, weil Konzert-Aufnahmen aus den 60ern oftmals sehr blechern klingen.
PS. Sind Konzert-Aufnahmen überhaupt noch in Mode? Von modernern Sängern wüsste ich jetzt gar nicht, dass es da Live-Alben gäbe.