Früher hieß es: Gib den Leuten faire Preise und alles an einem Ort – und sie hören mit der Piraterie auf.
Und ja, es hat funktioniert. Netflix, Prime & Co. waren am Anfang der Himmel auf Erden.
Eine Gebühr, unendlich Serien und Filme. Ende der Geschichte.
Aber jetzt?!
Preise steigen jedes Jahr.
Inhalte werden ständig gestrichen.
Serien liegen verteilt auf 7 verschiedene Anbieter.
Neue Serien werden nach einer Staffel abgesetzt, obwohl sie gut laufen.
Ergebnis: Wenn man alles legal schauen will, zahlt man inzwischen locker 80 Euro im Monat – und darf trotzdem noch warten, bis was verfügbar ist.
Da muss man sich echt nicht wundern, dass viele Leute wieder die Augenbraue heben und sagen:
"Früher gab es da mal eine… sagen wir… sehr schnelle und sehr kostenlose Methode."
Streaming sollte eigentlich eine Lösung gegen Piraterie sein – jetzt wird es wieder der Grund dafür.
Anstatt den Kunden zu halten, vertreibt man ihn.
Eure Meinung: Machen sich die Anbieter gerade ihren eigenen Markt kaputt?