Hallo. Meine Tochter bekommt ein Motorrad 125ccm. Am 10.Juli wird sie 16 Jahre. Das Motorrad, das sie gerne möchte, bekommt der Händler in den nächsten 2 - 4 Wochen wieder rein. Er meinte, wir sollten es vorab reservieren. Die Reservierung ist dann verbindlich. Wenn es dann beim Händler eintrifft, macht er sie fahrbereit und liefert sie uns aus, weil er den Platz braucht. Ich meinte, dass wir sie erst Anfang Juli brauchen und es reichen würde, wenn sie da fahrbereit gemacht wird und wir sie holen.
Nun meine Frage=
Hat das einen Nachteil, wenn sie zwei Monate (neu und fahrbereit gemacht) in der Garage steht?
Garantie beginnt ja dann auch schon zwei Monate vorher zu laufen.
Wie wäre es am sinnvollsten bzw. ist das in der Praxis so üblich?
Vielen Dank für eure Antworten