Gehen Bücher mit der Zeit kaputt von selbst, wenn man die pfleglich behandelt?

7 Antworten

Seiten sollten eigentlich nicht herausfallen, das liegt dann an der Qualität.

Auf der anderen Seite sind Bücher natürlich immer auch Gebrauchsgegenstände und einem Verschleiß unterworfen.

Bei Lieblingsbüchern gehören solche Eigenarten, die vom zerlesen kommen, vielleicht sogar dazu..

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

In meiner privaten Bibliothek sind viele Bücher, die älter als 100 Jahre alt sind. Die haben diverse Umzüge und zwei Weltkriege überlebt.

Klar sehen die Umschläge nicht mehr aus wie neu. Aber Seiten fallen dort nicht heraus, da sie ganz klassisch mit Fäden geheftet wurden.

Neuere Bücher werden nur noch am Rücken verklebt, ist ja erheblich günstiger. Wenn man diese häufiger in die Hand nimmt, gehen die schneller kaputt als die alten Bücher.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Bei alten gebundenen Büchern fallen nie Seiten heraus, wohl aber bei alten Taschenbüchern, in denen oft gelesen wurde.

Ich habe viele Bücher von meiner Mutter übernommen. Da fallen teils ganze Abschnitte raus und verschiedene Bücher sind schon sehr vergilbt. Das liegt vermutlich an der häufigen Benutzung.

Ich liebe Papier, vorallem wenn es schon sehr alt und abgegriffen ist. Dann hat das auch einen ganz besonderen Geruch und "Klang" 😋

Naja, Bücher werden ja auch mal gelesen (hoff ich doch). Die Nähte mit denen es vernäht ist können halt auch nicht ewig halten. Manche Bücher sind auch nur verklebt. Dass das nicht von Dauer sein kann sollte jedem klar sein.