Gerundivum Übersetzung?

Guten Mittag, ich hätte eine Frage bezüglich des Gerundivums. In dieser Frage geht es um das attributive Gerundivum. Denn ich habe mir einige Videos bezüglich des Gerundivums angesehen und bei der attributiven Übersetzung gab es eine bestimmt Formel. Diese lautete: ,, "x"-ung des "y" --> x= Gerundivform, y= Bezugswort ". Laut der Formel würde also z.B. " in urbe oppuganda " auf dieser Weise übersetzt werden. " bei der Eroberung der Stadt ". Wir haben es aber in der Schule anders gelernt. Denn am Beispiel " dominus laudandus " meinte unsere Lehrerin, dass es entweder als " der zulobende Herr " oder als " der Herr, der gelobt werden muss " möglich ist. Ich hab sie gefragt ob auch " die Lobung/ das Loben des Herren " gehen würde, aber sie meinte, dass nur die zuvor gezeigten Möglichkeiten gehen. Auch beim Beispiel " libris legendis " geht nur " durch die zulesenden Bücher " und nicht " durch das Lesen der Bücher ". Jetzt bin ich verwirrt, weil ich diese Formel eigentlich sehr gut fand und die andere in einigen Sätzen wie "ea, quae ad effeminandos animos pertinent" nur die Übersetzung aus den Video sinnvoll finde. Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte. LG

ChatGPT sagt komische Sachen geht über Englisch?

Ich mah gerade eine Übersicht über verschiene Zeitformen im Englischen und da wollte ich jetzt den Satz: The past perfect tense(Subjekt) have(have/has) finished(past participle). schreiben. ChatGPT sagt allerding das es The past perfect tense had finished. heißt. Sagt aber auch das es mit have/has und so gebildet wird ich blicke nicht merh durch habe ich jetzt recht oder ChatGPT, da ChatGPT ja auch zum Beispiel sagt: I have visited Paris. Und hier ist es ja auch mit have/has und dann erst das past participle. DANKE für schnelle Antwort. <3
Bild zum Beitrag

Wann Futuro simple und wann futuro perifrastico?

Hi ich lerne gerade die spanischen Zeitformen und im Futuro gibt es ja eigentlich drei. Wobei das Fututo simple (infinitiv + e, as, a....) und das Futuro proximo/perifrastico (ir + a + Infinitiv) am Ende doch genau die gleiche Verwendung haben. Welches nutzt man denn nun wirklich wann? Sie müssen sich doch irgendwo unterscheiden? Kann ich mir aussuchen, welches ich nutzen möchte? Welches nutzt denn ein Spanier in der alltäglichen Sprache? Ich erstelle mir gerade Karteikarten für das Futuro und ich möchte irgendwie unterscheiden können, welche Form ich wann nehme

Ist Duolingo gut um Chinesisch zu lernen?

Hi, ich lerne ca. Seid 17 Tagen chinesisch auf Duolingo. Ich kann ein paar sätze schon sagen. Aber einer meiner Freunde ist Chinese und spricht es auch. Ich habe in gefragt, und Duolingo bringt mir quasi wörter bei, die er nicht kennt. Beispielsweise sagt Duolingo das Hamburger: Hanbaobao heißt. Laut meinem Kumpel heißt es nur Hanbao. Und Partnerin (wife) nicht Laopo heißt. Lernt ihr chinesisch auf Duolingo. Oder kennt ihr theoretisch alternativen, wo man 100% richtiges chinesisch lernen kann. Oder ist Duolingo generell nicht so vertrauenswürdig um eine Sprache zu lernen?