Japanisch

250 Mitglieder, 1.217 Beiträge

Japanisch lernen mit Genki - Wie?

Hi, stehe gerade am Anfang und lerne aktuell hiragana und teils katakana. Apps gibt es ja dafür die teilweise auch echt super sind. Jetzt schreite ich aber zunehmend voran und wollte „richtig“ lernen. Online hab ich viel gelesen, dass Genki super Lehrbücher macht. Minna no nihongo soll eher für das lernen im Klassenzimmer mit Lehrer geeignet sein.kann mir da jemand helfen welches Genki Buch ich denn jetzt brauche? Version 1 hat irgendwie fast 400 Seiten, die neueste (?) Version hat keine 200. Irgendwie blicke ich da nicht durch. danke 🙂

Was auf Japanisch angucken, um mich sprachlich zu verbessern?

Ich reise bald nach Japan und bin dabei, meine Sprachkenntnisse wieder etwas aufzufrischen.Ich lese und höre immer wieder, dass das Ansehen japanischer Serien oder TV-Shows sehr hilfreich sein soll, um sein Japanisch zu verbessern. Allerdings war ich nie ein Anime-Fan, deshalb hat sich das bei mir nicht natürlich ergeben. Ich habe auch gehört, dass TV-Sendungen hilfreicher sein sollen, weil in denen eher so gesprochen und das Vokabular benutzt wird wie im Alltag.Habt ihr Empfehlungen für Sachen, die man z.B. über YouTube oder Netflix legal gucken kann? Wie guckt ihr japanische Inhalte? Mit japanischen Untertiteln, mit deutschen/englischen Untertiteln oder beides?

Wie fange ich an Kanji zu lernen?

Ich muss in grob 5 Monaten einen test bestehen der dem JLPT N5 ähneltlMan soll in der Lage sein, die Kanji in einem Wörterbuch zu finden und sich schon etwas mit der Funktionsweise auskennen ( Kunyomi, Onyomi, Radikale, Strichanzahl und -reihenfolge).Und man soll zumindest ein paar kanjis lesen können (Zahlen, einfache Verben, Berg, Fluss etc.)Da ich allerdings keine Ahnung habe wie ich wirklich sinnvoll damit anfange, sodass ich keine Zeit mit Methoden verschwende, die mich nur zurückwerfen, würde ich mich über ein paar tipps freuen.Ich lerne so zwei Stunden pro Tag im Moment aber würde wenn nötig auch mehr machen.

Kanji lediglich durch Vokabeln ,,lernen“?

Hi ich bin jetzt noch am Anfang vom Japanisch-Lernen und übe gerade seit ca 3 Wochen. Da ich die Kana schonmal separat gelernt hatte, konnte ich diese schon recht gut und habe mir Basic Grammatik angeeignet (also wirklich nur sehr oberflächlich) Wollte jetzt schonmal nebenbei mit Anki (6K Core Deck) paar Vokabeln lernen und dort stößt man natürlich auf Kanji. Meine eigentlich Frage:Soll ich Kanji erstmal lediglich im Zusammenhang mit den Vokabeln ,,lernen“ also Beispiel:帰る (かえる)—going back ; returningSo würde ich lediglich die Aussprache der entsprechenden Vokabel und die Bedeutung lernen und nicht das alleinstehende Kanji an sich. Ist das vom Nachteil und sollte ich mir die einzelnen Kanji die mir begegnen nochmal im Detail (Stichwort Radikale und Bedeutung) anschauen, oder reicht es so, wenn ich es im Wortzusammenhang erkenne.

Ich möchte so schnell wie möglich Japanisch lernen, was sind eure tipps?

Also, ich möchte keine Kanjis lernen und mich auf die informelle Sprache konzentrieren, Ziel ist es besser mit meiner Gastfamilie und Freunden zu kommunizieren. Ich kann bereits Hiragana und Katakana schreiben und lesen und auch einige Kanjis. Ich habe sehr viel Mühe mit Grammatik und mein Wirtschatz ist sehr limitiert. Ich habe keine Mühe mit der Ausprache oder dem Lesetempo. Vergangenheitsform und Te-form sind manchmal noch etwas schwierig.Was schlagt ihr mir vor wie ich lernen soll?

Volkshochschule--Japanisch lernen?

Hi, ich kann die Kana und Basic Grammatik, habe mir jetzt überlegt in 3 Monaten einen Kurs an der VHS zu machen, da dort wahrscheinlich ein Kurs von einer Japanerin angeboten wird. Es ist ein Einsteigerkurs, bei dem ich wahrscheinlich vieles schon wüsste, aber Festigung ist ja sowieso nicht verkehrt. Ich kann zwar lernen also auch im Selbststudium, aber das wichtigste…also das Sprechen, weiß ich, werde ich im Selbststudium niemals von mir selber aus zuhause machen und genug praktizieren weshalb ich dachte, dass ein Kurs vielleicht nicht schlecht ist.Hat jemand Erfahrung mit VHS Kursen und kann mir Auskunft geben. Und wie weit kommt man realistisch gesehen mit den Kursen. Also es sind glaube ich insgesamt 5 oder so die halt aufeinander aufbauen. Würde so in 2-3 Jahren gerne nach Japan und ansatzweise gut sprechen können. Haut zeitlich mit den Kursen hin, wenn ich sie alle mache. ZUSSAMMENGEFASST:Lohnt sich so ein Kurs/Kurse oder sollte ich anderweitig üben. Kann leider nichts an der Uni belegen oder anderweitig, da ich noch in der Schule bin.Danke im Voraus👋🙏

Japanisch Niveaustufe?

Hey, ich bin 14, bzw jetzt nach den Sommerferien in der 9ten Schulstufe :)Ich lerne schon seit 3- bis 2,5 Jahren japanisch, mit einer Lehrerin (Einzelunterricht). Allerdings frage ich mich auf welchem Niveau ich jetzt eigentlich bin- damit meine ich die Niveaustufen von A1-C2. Aufgrund von Schule (und Erkankungen) habe ich nicht oft Zeit gehabt viel zu lernen, meist nur in den Ferien. Letzte Sommerferien habe ich sehr viel japanisch gelernt, und habe mich deswegen auch stark verbessert :). Diese Sommerferien habe ich das gleiche vor.Zu meinen Kenntnissen:Ich kann sehr einfache Konversationen verstehen (keine schwierigen Themen.)Z.b Essen bestellen oder wie es einem geht.---Ich kann auch einfache Kanji lesen, Hiragana lesen- katakana lerne ich noch.Einfache Texte kann ich auch lesen- Etwas sprechen gelingt mir zum Glück auch.Zu meiner frage: gibt es jemanden der das einschätzen könnte :)?Logischerweise spreche ich auch englisch, wo meine Kenntnisse auf B1 sind. Ich habe es einmal in der schule testen müssen. Deswegen denke ich, ich bin ca auf A2/A1. Außerdem hat jemand Tipps wie ich meine Sprachkenntnisse effizient verbessern könnte ?Danke euch :D

Mehrere Sprachen?

Ich,w,unter 16 (mehr sag ich jz nich) spreche deutsch,englisch und ein bisschen japanisch. Ich hab japanisch angefangen zu lernen,da ich unbedingt mal gerne nach japan will,ich kann so sachen machen wie bisschen essen bestellen,oder paar frage sätze (kee-ki wa o i shii desu-ka,so ungefähr steht es in doulingo) ich bin echt noch etwas jung,denke aber es wäre effektiv schon nh paar Sprachen zu lernen,gerade solche langzeitsprachen. (für die die meisten lang brauchen um sie zu lernen) ich hänge aktuell nur an japanisch dran,ich hab vor,zu versuchen täglich eine Sprache zu lernen,aber auch nur die,die ich lernen mag,ich denke ich werde nach japanisch vllt koreanisch oder was ähnliches machen.Was haltet ihr davon?

Wie lernt ihr japanisch?

Ich würde gerne anfangen, ernsthaft japanisch zu lernen, also nicht auf so Apps wie Duolingo, ect., wo ich einfach nur aus Spaß ab und zu mal eine paar Aufgaben mache. Ich würde gern wissen: 1) Womit soll ich starten? Was ist der beste Ansatzpunkt, wenn ich japanisch lernen will? Was habt ihr als erstes gemacht? 2) Gibt es für euch besonders gute Websites, die einem helfen können? Z. B. mit Grammatik, Aussprache usw. 3) Welche Lerntechniken könnt ihr empfehlen? Was hat für euch besonders gut funktioniert? 4) Gibt es brauchbare Youtube-Kanäle/ genrell Social Media Kanäle, die einem eventuell beim Lernen unter die Arme greifen können und gute Videos dazu machen? Ich will mir die Sprache übrigens selbst beibringen, weil es bei uns leider keine Japanischkurse in der Umgebung mit und hoffe einfach, hier schonmal ein paar gute Ansätze zu bekommen. Selbstverständlich werde ich ja noch selber ganz viel dazu recherchieren, bevor ich mit dem Lernen anfange. Ich freue mich auf eure Antworten :D

Kanji Lernen nach den Kana?

Hallo, wie im Titel steht würde ich bald gerne mit den Lernen der Kanjis anfangen, natürlich würde ich gerne mit den 2136 Jōyō-Kanji anfangen was aber denke ich selbstverständlich ist. Ich bin mit den Kana so gut wie durch und würde so schnell wie geht mit den Kanjis anfangen. :)Für die genannten Kanji wurde mir schon einmal das Buch Kanji & Kana empfohlen was ich mit bald mal anschauen werde, mich würde aber interessieren was es noch für Varianten gibt und wie andere schon Erfahrungen gesammelt haben. Danke für Antworten im voraus. ^^