Japanisch Niveaustufe?
Hey, ich bin 14, bzw jetzt nach den Sommerferien in der 9ten Schulstufe :)
Ich lerne schon seit 3- bis 2,5 Jahren japanisch, mit einer Lehrerin (Einzelunterricht). Allerdings frage ich mich auf welchem Niveau ich jetzt eigentlich bin- damit meine ich die Niveaustufen von A1-C2. Aufgrund von Schule (und Erkankungen) habe ich nicht oft Zeit gehabt viel zu lernen, meist nur in den Ferien. Letzte Sommerferien habe ich sehr viel japanisch gelernt, und habe mich deswegen auch stark verbessert :). Diese Sommerferien habe ich das gleiche vor.
Zu meinen Kenntnissen:
Ich kann sehr einfache Konversationen verstehen (keine schwierigen Themen.)
Z.b Essen bestellen oder wie es einem geht.
---
Ich kann auch einfache Kanji lesen, Hiragana lesen- katakana lerne ich noch.
Einfache Texte kann ich auch lesen
-
Etwas sprechen gelingt mir zum Glück auch.
Zu meiner frage: gibt es jemanden der das einschätzen könnte :)?
Logischerweise spreche ich auch englisch, wo meine Kenntnisse auf B1 sind. Ich habe es einmal in der schule testen müssen.
Deswegen denke ich, ich bin ca auf A2/A1.
Außerdem hat jemand Tipps wie ich meine Sprachkenntnisse effizient verbessern könnte ?
Danke euch :D
4 Antworten
Ich denke, das könnte so A2 bis A3 sein.
Es gibt halt wie auch bei Englisch verschiedene Tests, mit denen man seinen Kenntnisstand von unabhängigen Dritten prüfen lassen kann. Der JLPT ist der bekannteste davon. Vielleicht könntest du ja einfach mal die N5-Stufe versuchen und schauen, was dabei heraus kommt. Der Test findet das nächste Mal im Dezember statt, hier gibt es Testaufgaben.
Speziell für Kanji gibt es auch einen Test, der allerdings nicht speziell für Leute konzipiert ist, die Japanisch als Fremdsprache gelernt haben.
Und weil ich das immer tue, empfehle ich auch dir einen Schüleraustausch nach Japan.
Ich würde sagen das ist so Niveau A1. Ich habe in der Universität eine Fremdsprache gelernt und da lernte man die von dir hier beschriebenen Sachen im A1 Kurs.
Um deine Sprachkenntnisse zu verbessern, könntest du z.B. mit Apps lernen, um mehr Wörter zu lernen. Bei den meisten lernst du aber die Grammatik leider nicht wirklich.
Mach doch einfach einen Einstufungstest für Japanisch online, um dein aktuelles Sprachniveau festzustellen:
Die Frage, was man kann, klärt man mit Tests. Es gibt dazu standardisierte von massgeblichen Institutionen, für Deutsch wäre das vor allem das Goethe-Institut. Vergleichbares gibt es sicher auch für Japanisch.