Workout & Trainingspläne

1.749 Mitglieder, 5.942 Beiträge

Moin, ich bin 16 Jahre alt und habe ein paar Fragen?

Moin ich bin 16 und trainiere schon etwas. Ich wollte fragen ob es sinnvoller ist mit viel Gewicht und weniger Wiederholungen zu trainieren, also zum Beispiel nur 8 wiederholungen oder mit weniger Gewicht und zum Beispiel 15 wiederholungen oder so also mehr Volumen. Zudem wer ich offen für ein paar Tipps wie man ein Training besser machen kann, also sich zum Beispiel ein gutes mindest erstellt. Unten ist meine form zu sehen.Ich möchte mich nicht vergleichen oder so etwas, sondern nur zeigen wo ich gerade stehe und das ich zum Beispiel auch Tipps benötige hinsichtlich der Brust. (Das Foto entstand nach einem kleinen arm training) Ich bin offen für alle Tipps!!
Bild zum Beitrag

Beim Krafttraining auf Maximalkraft oder Intensität gehen?

Soll man eher das Gewicht steigern oder die Intensität? Ich könnte bei meinem Zirkeltraining (2x10kg Kurzhanteln) manche Übungen mit doppelt so hohen Gewichten machen, bräuchte aber dann länger. Allerdings trainiere ich zur Zeit ohne Satzpausen eine Stunde lang mit den 10kg Kurzhanteln durch, ohne zu wechseln. Ich mache also insgesamt 35 Übungen drei mal 10 Stück in einer Stunde ohne Pause. Also 1050 Reps insgesamt in 60 Minuten mit Aufwärmen und Abkühlen. Wenn ich die Gewichte alle auf Maimalkraft steigern würde bräuchte ich Pausen und es würde 90 Minuten dauern.

Training im gym zu lang, was verändern?

Moin mein Training dauert zu lang. Mache upper/lower split und bin immer so 3 Stunden im gym und das bockt auch eigentlich, aber bin gegen Ende hin einfach immer zu kaputt. Aber keine Ahnung wo ich was kürzen soll. Mache halt immer so mind. 3 min Satzpause, aber die brauche ich auch, weil ich bis ans Versagen trainiere. Mein typischer upper day sieht z.B. so aus: Latzug, rudern breit, reverse butterfly oder facepulls, Bankdrücken, bicep curls, incline bicep curls oder wie die heißen, überkopf trizeps, tricep push down, Seitenheben. Was kann ich da noch verändern, sind das zu viele Isolationsübungen? Bizeps und Trizeps trainiert man ja am besten mit verschiedenen Variationen. Vielleicht wär‘s sinnvoll, da jeweils zwei statt drei Sätze machen¿ Oder sollte ich auf push/pull umsteigen, aber darauf hab ich keine Lust.

Cardio an rest days?

Hey ich hätte eine Frage zum Cardio ( Laufband mit Steigung ) normalerweise gehe ich jeden Tag 40-60 Minuten aufs Laufband um auf meine 10k Schritte zu kommen. Heute hatte ich mein erstes Probetraining im Fitnessstudio und ich werde mich da auch anmelden. Ins Fitnessstudio werde ich 2-3 mal in der Woche gehen. Meine Frage ist nun ob ich lieber nur a den Rest days aufs Laufband für so lange gehen soll oder ob ich es weiterhin jeden Tag machen sollte. Ich habe gehört zu viel cardio und Gym sollte nicht so gut sein das ist mein Trainingsplan ich werde an den Tagen zum Fitnessstudio laufen um trotzdem auf meine 10k Schritte zu kommen. ist das so okay ? (Ich möchte Fett abnehmen und etwas Muskeln aufbauen)
Bild zum Beitrag

Was haltet ihr von diesem Trainingsplan für einen 3K-Lauf?

Im Juni muss ich einen 3k lauf in mindestens 13 Minuten, idealerweise natürlich noch schneller laufen. Dazu habe ich ChatGPT ein paar Infos gegeben und einen Plan erstellen lassen. Was haltet ihr von dem Plan? Wie kann ich den Plan verbessern? Was haltet ihr von der 3 phaseneinteilung? Aktuell laufe ich die 3k in etwa 15 Minuten. Da ich keine Berge oder Hügel bei mir in der Nähe habe, dachte ich, dass ich die Bergsprints vielleicht mit normalen Sprints ersetze? Hier ist dein Trainingsplan mit festen Herzfrequenzwerten basierend auf einer maximalen Herzfrequenz von 201 bpm . Ich habe die Prozentwerte durch konkrete Pulsbereiche ersetzt: Phase 1: Grundlagenaufbau (7. Feb – 3. März, 4 Wochen) Ziel: Grundlagenausdauer und Kraft stärken, Technik verbessern Wochenplan: Montag: 6-8 km Dauerlauf ( 153-161 bpm ) Dienstag: Krafttraining (Beine, Rumpf) + Lauf-ABC Mittwoch: Intervalltraining: 4x 800 m in 4:10-4:20 min/km (Trabpause 2-3 Min, Puls max. 181 bpm ) Donnerstag: Pause oder lockerer 4-km-Lauf Freitag: Tempolauf: 4 km in ca. 4:30 min/km ( 163-171 bpm ) Samstag: Bergsprints (5x 80 m) + Lauftechnikübungen Sonntag: Ruhetag Phase 2: Temposteigerung (4. März – 12. Mai, 9 Wochen) Ziel: Geschwindigkeit & Tempohärte verbessern Wochenplan: Montag: 6-8 km Dauerlauf ( 153-161 bpm ) Dienstag: Krafttraining + Lauf-ABC Mittwoch: Intervalltraining: Variante A: 6x 800 m in 3:55-4:05 min/km (Puls max. 185 bpm ) Variante B: 8x 400 m in 3:45-3:55 min/km (Puls max. 188 bpm ) Donnerstag: Pause oder lockerer 4-5 km Lauf Freitag: Tempolauf: 4-5 km in 4:15-4:25 min/km ( 163-171 bpm ) Samstag: Bergsprints (6x 100 m) + Lauftechnik Sonntag: Alle 2 Wochen ein Testlauf über 3 km im Wettkampftempo ( 181-185 bpm ) 👀 Anpassung: Ab Woche 10 kannst du einen Intervalllauf durch eine 3-km-Wettkampfsimulation ersetzen (Zieltempo 4:20 min/km, Puls ca. 185 bpm ). Phase 3: Feinschliff & Tapering (13. Mai – 11. Juni, 5 Wochen) Ziel: Regeneration, Spritzigkeit, Fokus auf Testtempo Wochenplan (bis 2 Wochen vor Test): Montag: 5-6 km Dauerlauf ( 153-161 bpm ) Dienstag: Krafttraining (leichte Intensität) Mittwoch: Intervalltraining (4x 800 m in 3:50-4:00 min/km , Puls max. 188 bpm ) Donnerstag: Pause oder lockerer 4-km-Lauf Freitag: Tempolauf (3-4 km in 4:10-4:20 min/km , Puls 171-178 bpm ) Samstag: Lauf-ABC + Steigerungsläufe Sonntag: Ruhetag Letzte 2 Wochen (Tapering, 27. Mai – 11. Juni) Reduziere die Umfänge um ca. 30-40% , aber behalte die Intensität! Letztes hartes Intervalltraining am 5. Juni (4x 400 m schnell, Puls max. 190 bpm ) Letzter Tempolauf am 7. Juni (3 km in 4:20 min/km, Puls ca. 185 bpm ) Letztes lockeres Laufen am 9. Juni (4 km entspannt, Puls 150-160 bpm ) 10. Juni: Komplett ruhen oder leichtes Einlaufen (2 km) 11. Juni (Testtag): Gut aufwärmen, fokussiert laufen! ( Start bei 180 bpm, Zielbereich 185-190 bpm ) Zusätzliche Tipps: ✅ Laufe in den Intervallen schneller als Renntempo , um Tempohärte zu entwickeln. ✅ Pausen gut nutzen, Regeneration ist genauso wichtig wie Training. ✅ Achte auf Ernährung: Kohlenhydrate vor schnellen Einheiten, Eiweiß für Muskelregeneration. Mit diesem Plan solltest du optimal vorbereitet sein!

Tipps für Fitness, Ernährung und Supplements gesucht!?

Hallo zusammen, ich bin 195 cm groß und wiege 160 kg. Vor einigen Tagen habe ich mich im Fitnessstudio angemeldet, weil ich abnehmen möchte. Jetzt bin ich mir unsicher, wie ich am besten vorgehen soll. Was kann ich tun, um effektiv abzunehmen? Welche Übungen sollte ich bevorzugen und wie viel sollte ich trainieren? Gibt es spezielle Tipps für jemanden, der eher übergewichtig ist und gerade erst mit dem Training anfängt? Zusätzlich interessiere ich mich für gesunde Rezepte und wie ich meine Kalorienzufuhr im Auge behalten kann. Wo findet man gute Rezepte und Tipps? Und sollte ich bestimmte Supplements in Erwägung ziehen, um meinen Abnehmprozess zu unterstützen? Ich freue mich über eure Ratschläge und Erfahrungen!

Wieviel Ruhetage für Muskel?

Sehr geehrte Community, Ich bin seit neuestem auf einen anderen Trainingsplan gewechselt, da ich mehr Zeit für Training habe. Nun frage ich mich, ob denn 2 Tage Ruhe für die trainierten Muskel Gruppen reichen. Bsp: Ich trainiere Brust, Trizeps und Schulter und dann nach 2 Tagen wieder Brust Trizeps Schulter, dazwischen noch Rücken und Bizeps. Im Internet stößt man nur auf wiedersprüchliche Informationen zu der Thematik, deswegen hoffe ich hier mehr Hilfe zu erhalten. Liebe Grüße und vielen Dank Jeremy

Zuhnemen + flacher Bauch?

Hey Zusammen. Ich (weiblich) bin echt dünn, also Arme und Beine. Mein Bauch ist aber alles andere als flach. Bei mir ist es ziemlich unmöglich Gewicht zu zunehmen. Genauer gesagt, weiss jemand wie man zunehmen kann am allgemeinen Körper und dazu einen flachen Bauch kriegt? Habe mit einem Workout für eine dünne Taille angefangen. Was soll ich auch nicht zu oft essen? Hoffe, ich habe es verständlich geschrieben und Danke für eure Tipps :)

Ist das zu viel trainings volumen?

Will das 3mal die woche machen 2x Bankdrücken/ 2xCurls 2x Incline Bankdrücken/1x Curls 3x Deadlifts/ 3x Seitenheben 2x Squats/ 2x Overhead press 3x Latzug/ 2x Dips 2x Rows/ 2x Trizeps 1x Einzeln rows 2x T-Bar rows 3x Incline crunches/ 3x Tib raises 3x Leg raises/ 2x Wadenheben 3x Sled/ ( 2x Dragonflags) Ist das zu viel ? Mein Trainingsplan ist ziemlich stramm habe angst das mich das gk training zu sehr belastet. Hier mein Trainingsplan Montag: Morgens: Flexibilitätstraining (Yoga oder Dehnen für Beweglichkeit) Abends: Muay Thai Training (inkl. Sparring, Technik und Kondition) Dienstag: Morgens: Radfahren (60 Minuten Intervalltraining) Abends: Krafttraining (Ganzkörper) Mittwoch: Morgens: Laufen (Intervalltraining, z.B. 400-Meter-Intervalle) Abends: Bouldern (Kraft und Technik) Donnerstag: Abends: Krafttraining (Ganzkörper) Körpergewicht Übungen funktional. Freitag: Morgens: Laufen (5 km im anaeroben Bereich, schnell) Abends: Muay Thai Training (inkl. Technik und Sparring) Samstag: Morgens: Lange Ausdauereinheit (Kombination Radfahren und Laufen, ca. 90 Minuten) Abends: HIIT-Session (Hochintensives Intervalltraining) Sonntag: Abends: Schwimmen (45 Minuten, Technik und Ausdauer) Abends: Krafttraining (Ganzkörper)