Joggen & Laufen

336 Mitglieder, 3.905 Beiträge

Wade macht zu beim Laufen?

Hallo, ich bin 18 und spiele schon seit ich vier bin im Verein. Allerdings habe ich ein Problem. Ich bin zwar Torwart, aber um meine Ausdauer aufrecht zu erhalten gehe ich auch ab und zu laufen. Ich würde behaupten, dass meine gesamte Beinmuskulatur ganz gut ist, aber fünf Minuten nachdem ich angefangen habe zu joggen, wird meine Wade steinhart und tut immer mehr weh, wenn ich weiterlaufe. Ausdauertechnisch bin ich bei Wadenschmerzen aber noch lange nicht an meiner Grenze. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass es an meiner Lauftechnik liegt, denn wenn ich extra Magnesium zu mir nehme, habe ich meistens Überdosis-Erscheinungen. Meint ihr, meine Vermutung könnte zutreffen? Und wie kann ich das verändern? Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus

2 Km Lauf?

Ich bin 16 Jahre alt und habe heute einen 2 Km Lauf gemacht.Der Ort war genau neben dem Meer in Italien am Strand.Ich bin barfuß gelaufen.Es waren ca.24 Grad und die Sonne hat stark gescheint.Und davor war mein Rekord vor einem Monat 7:43 Minuten auf festem Boden in Deutschland mit Schuhen.Meine Frage ist jetzt wie ihr meine Zeit für einen 16 jährigen Jungen findet?Und ob es barfuß schwerer ist?und was denkt ihr anhand meiner 2 Km Zeit was mein Rekord auf 1 Km ist
Bild zum Beitrag

Wie schlecht ist meine Pace?

Will mich nächsten Monat mit ein paar Freunden im Fußballverein anmelden (nichts großartiges, klassische Bierkasten Truppe) und bin heute das erste mal Laufen gegangen. Kurz zu mir ich bin 23 Jahre alt, 88kg, an sich recht athletisch aber seit knapp 10 Jahren starker Raucher. Hab in der Jugend immer Sport gemacht dann ca. 5 Jahre gar nichts und jetzt seit einem Jahr Krafttraining. Heute war mein erster Lauf…6 km in 48 Minuten also knapp eine 8er Pace. Mir ist klar das das nicht überragend ist aber wie schlimm ist es wirklich? Danke im Voraus.

Wieso tun meine Füße nur bei manchen Schuhen weh?

Die Frage lässt eine einfache Antwort vermuten, doch tatsächich ergibt es sich etwas komplexer. Um nicht zu sehr auszuholen hier erst die Frage und danach meine gesundheitliche Kondition: Wieso habe ich beim Joggen und normalen Spazieren gehen/Alltag laufen mit vielen Schuhen wie den Ultraboost 22 oder den Pegasus 38 sehr schnell sehr starke Schmerzen im Bereich des Fußspanns, während ich mit den Ultraboost 1.0 sehr angenehm laufe? Das ist lediglich ein Beispiel zweier sich sehr ähnlich stehenden Modelle - mehr als die Hälfte meiner Sneaker-, und Laufschuhsammlung habe ich aufgeben müssen, während ich mit anderen Schuhen überhaupt keine Probleme habe. Bisher habe ich keine charakteristischen Gemeinsamkeiten gefunden, die für die Probleme oder Sorglosigkeit verantwortlich sein könnten - habt ihr irgendwelche Ideen? Zuerst dachte ich es sei das Gewicht, da sich die "Problemschuhe" an meinem Füßen so schwer anfühlen und die Muskelkontraktion (vom vorderen Schienbeinmuskel oder langen Zehenstrecker - kenn mich nicht aus) deutlich anstrengender ausfällt. Mit einem Blick auf das tatsächliche Gewicht der Schuhe stellt sich diese Annahme jedoch als falsch heraus. Weitere Vermutungen sind die Sprengung, das Gewicht oder die Enge/der Raum im Schuh im Bereich des Fußspanns, doch auch diese Faktoren stimmen nicht mit der Tatsache überein, dass ich großen Komfort im Ultraboost 1.0 finde und der Ultraboost 22 oder der Nike Pegasus 38 (beide mehr fürs Laufen ausgelegte Schuhe als ersterer) schon nach wenigen Metern negativ auffällt. Woran liegt das? Jetzt zu mir: Ich habe seit 1.5 Jahren an beiden Oberflächen des Mittelfußes (Fußspann) durch eine Überbelastung im Wandern Schmerzen - insbesondere beim Joggen. Zuerst nahm ich an es sei eine Sehnenscheidenentzündung, da die Symptomatik sehr ähnlich ist, doch mit bleibenden Beschwerden war klar, dass es sich um etwas anderes handelt. Man kann sich das Druck/Schmerzgefühl in etwa so vorstellen, wie wenn man als Nicht-Fußballer lange gekickt hat und dann ist und der Fußspann erschöpft ist. Der Besuch bei vielen Orthopäden und Physiotherapeuten hat zwar in der Diagnose und Bildgebung nichts ergeben, doch die therapeutischen Übungen zur Stärkung der kleinen Fußmuskeln hilft defintiv, sodass ich im Alltag keine Schmerzen mehr habe. Barfußlaufen ist am unkompliziertesten, fürs Joggen habe ich in den Toppo Phantom 3 meine Lieblinge gefunden und laufe gegenwärtig abwechselnd im Mittelfuß und Vorderfußlauf. Im Alltag nutze ich orthopädische Einlagen gegen meinen SenkSpreiz-Fuß.