Zählt spazieren auch als Ausdauersport?

5 Antworten

Kommt drauf an.

Bei einem sportlichen Menschen eher nicht.

Bei einem unsportlichen Menschen sehr warscheinlich schon.

Geht der Spaziergang rauf und runter eher als wenn es ne völlig ebenerdige Strecke ist.

Der Ausdauereffekt kommt mit der Herzfrequenz. Ab 60 bis 70 % von max ist meine ich der Bereich für Ausdauertraining bereits erreicht.

Gängige Formel dafür wäre 220- Lebensalter.

Nehmen wir also nen 60 Jährigen wären das 220-60 = 160

Davon 60 % sind 96, das ist nen Puls den man mit schnellem spazieren durchaus erreichen kann.

Bei nem 20 Jährigen reden wir von 220 -20 = 200 davon 60 sind 120. Das bekommt nen fitter 20 Jähriger gehend eher nicht hin außer der Spaziergang geht nen steilen Berg hoch.

Aber nen unsportlicher 20 Jähriger der 160kg mit sich rum schleppt kommt ggf auch schon ebenerdig auf den Puls.

Ich spaziere gerne in der Mukkibude auf dem Laufband weil ich meinen Gelenken das Joggen nicht zumuten will, Steigung 9, Geschwindigkeit 3 oder 4, Puls idealerweise über 120. Geht absolut auf die Ausdauer.

Das sind nun Pauschalwerte, für einen selbst besser individuell ermitteln wo man beim Ausdauersport liegen sollte.

Hi Chink1,

ich persönlich denke, dass mit Ausdauersport nicht unbedingt ein Sport gemeint ist, den man regelmäßig tut und in dieser Hinsicht lange Ausdauer hat diesen Sport zu tun. Eigentlich ist Ausdauersport ein Sport, bei dem du etwas Anstrengendes am Stück für lange Zeit machen musst, beispielsweise halbe Stunde joggen hat etwas mit Ausdauer zu tun. Da muss man nämlich lange durchhalten.

Ich hoffe ich konnte helfen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Kommt drauf an wie unsportlich man ist.

Woher ich das weiß:Hobby – Seit meiner Jugend im Laufsport aktiv, u.a. Marathon

Hallo kommt auf das tempo an wo Du läufst und wie lange Du läufst,

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung