Ist Joggen ungesund?

4 Antworten

Laufen ist das normaalste der Welt. Mit guten Schuhen und genug Regeneration geht es auch nicht auf die Gelenke.

Woher ich das weiß:Hobby – Seit meiner Jugend im Laufsport aktiv, u.a. Marathon

Die anderen haben wahrscheinlich Recht. Die meisten haben eine falsche Lauftechnik, bei der sie mit dem Hacken zuerst aufkommen. Dadurch fangen die Muskeln und Sehnen weniger Masse ab und es geht aufs Gelenk. Man erkennt auch, dass es falsch ist, wenn man z.B. auf die Hacken springt(es tut weh) und wenn man auch bestimmten Böden barfuß läuft, geht man Automatisch auf dem Vorderfuß. Darum solltest du mit Minimalschuhen/ Barfuß laufen, um eine bessere Lauftechnik zu bekommen, bei der Die Muskeln/Sehnen mehr abfangen.

Du brauchst für die Lauftechnik zwar ein paar Wochen zum Erlernen (es passiert meißt Automatisch.

Woher ich das weiß:Recherche

Wegen dem Sport betreiben ist es nie ungesund. Ich bin 55 und bin in meinem Leben viel radgefahren und auch viel gelaufen. Dieses immer wieder Sport betreiben ist für Kreislauf und den Bewegungsapparat gesund.

Was man beim Laufen allerdings schon machen kann, ist, dass man es im Laufe des Lebens zu unbedacht oft betreibt. Bei manchen wirkt es sich vielleicht nie so wirklich schlecht aus, aber es kann schon vorkommen, dass man nach Jahrzenten Folgen an den Füßen hat. Ich bin vor allem von 30 bis 40 viel gelaufen, habe an ca 10 Halbmarathons und 2 Marathons teilgenommen. Bin aber eben immer wieder viel gelaufen, auch als Training, oft 2 bis 3mal pro Woche eine Stunde oder mehr. Für den Kreislauf und so ist es sehr gesund, vor allem hilft es auch bei Veranlagung zu höherem Blutdruck, dass sich dies positiv auf ihn auswirkt. Aber es kann zB mit der Zeit an den Fersen leichte Probleme auslösen. Bei mir gibt es allerdings eine leichte Fehlstellung des Beines, sodass ich das rechte schon angeboren leicht nach außen drehe. Das könnte die Ursache dafür sein. Auch hatte ich schon Fersensporn. Aber wie gesagt, das ist alles erst nach 40 aufgetreten und man kann den Sport dafür nicht verantwortlich machen.

Nun mache ich seit ca 2 Jahren Physiotherapie, mit welcher man solchen Problemen aber auch entgegenwirken kann.

Es gibt aber genug Menschen, die bis ins höhere Alter ohne Probleme laufen können. Ob du Einlagen oder auch Laufeinlagen benötigst, kann dir der Arzt bzw Sportarzt sagen.

An die Hüfte bzw die Knie ist das bei mir nie gegangen. Knie sind zeitweise , vielleicht nach längeren Bergauf-Radtouren, etwas beeinträchtigt, aber reversibel.

Im Allgemeinen sind Sportarten wie Laufen und Gehen also nicht schädlich. Allerdings hat auch jeder Körper mal Verschleiß-Erscheinungen, das ist auch normal. Man kann es nicht voraussagen, ob und wo man mal Probleme bekommt. Aber gegen Sport, vor allem dieses besprochenen Sportarten, ist nichts einzuwenden. Man lebt stets gesünder und tut etwas für sein Immunsystem, wenn man viel Bewegung macht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja joggen ist gesund solange du es nicht übertreibst. Ich jogge auch 7 km 2mal die Woche

M18