Joggen & Laufen

333 Mitglieder, 3.878 Beiträge

Ist Laufen eine Form von Meditation, die uns körperliche Freiheit und geistige Klarheit schenkt?

Für mich ist Laufen mehr als nur Sport, es ist ein Zustand, in dem ich mich völlig frei fühle. Sobald ich meine Schuhe schnüre und die ersten Schritte mache, verändert sich etwas. Der Alltag mit all seinen Aufgaben und Gedanken rückt in den Hintergrund und es zählt nur der Moment. Mein Atem, der Rhythmus meiner Schritte, die Umgebung, die an mir vorbeizieht, all das verschmilzt zu einer Art Fluss, der mich trägt. In diesen Momenten fühle ich mich oft so, als wäre alles leichter. Die gleichmäßige Bewegung beruhigt meinen Geist, während mein Körper sich fast wie von selbst fortbewegt. Es ist kein Stillstand, im Gegenteil, ich bewege mich ja vorwärts. Und doch fühlt es sich so an, als würde ich irgendwo zur Ruhe kommen, in mir selbst oder vielleicht einfach in dem Rhythmus, den mein Körper vorgibt. Das macht das Laufen für mich zu etwas Besonderem. Ob das Meditation ist, weiß ich nicht. Meditation wird oft mit Stille und Unbeweglichkeit verbunden, während ich mich beim Laufen bewege und oft sogar völlig aufgedreht starte. Doch irgendwann passiert es: Alles, was in meinem Kopf laut war, wird still. Gedanken kommen und gehen, aber ich halte sie nicht fest. In diesen Augenblicken fühle ich mich frei, losgelöst von allem, was mich sonst beschäftigt. Und vielleicht ist genau das das Besondere am Laufen. Es zwingt mich, im Moment zu sein, einfach nur zu sein. Ob man das Meditation nennt oder nicht, spielt für mich eigentlich keine Rolle.

Fängt joggen irgendwann an Spaß zu machen?

Hii. Ich zwinge mich seit 1½Monaten zum Joggen und jedes mal tun meine Beine danach weh, meine Lunge tut weh in der Zusammenfassung mir tut einfach alles weh. Ich hab das Gefühl ich mache überhaupt keine Fortschritte. ich bin nach 2km immernoch so kaputt, das s ich mich am Liebsten auf den Boden legen und nie wieder aufstehen würde und zwinge mich ab da nur noch weiter zu machen. Wird das irgendwann einfacher? Hab heute wieder versucht mich zum Laufen zu zwingen aber als ich nach ca. drei Minuten (nem halben Kilometer) angefangen hab zu schnaufen war's vorbei und ich war zu frustriert um weiter zu machen. Wird das irgendwann einfacher? Oder wie genau soll das Spaß machen? Mögen manche Menschen diese Schmerzen einfach? Bin ich einfach kein Sport Mensch oder Mach ich was falsch? (Hab vor 1½ Monaten außer 2h Schulsport in der Schule gar keinen Sport gemacht und mich kaum bewegt vielleicht ist das Teil des Problems)

Mobvoi Home Laufband Ultra 3-in-1?

Hallo Leute, ich überlege, ob in der kalten Jahreszeit etwas zusätzliche Bewegung mit Laufband gut tut. Es gibt gerade das mir unbekannte Mobvoi Home Laufband Ultra 3-in-1 im Angebot für knapp 250 Euro. Ich möchte einfach nur ein bisschen Bewegung beim Home-Office (Walking). Und kurz joggen beim schauen einer Serie/Film. Ich erwarte nicht allzuviel von dem Ding. Hat jemand von Euch etwas ähnliches und kann Tipps und Erfahrungen mitteilen? Dankeschön.

Wie anfangen joggen?

Hi zusammen, ich gehe boxen und würde gerne Kämpfe machen. Mein Trainer meinte zu mir, dass ich Talent habe, aber noch mehr Ausdauer brauche. Er hat mir geraten, joggen zu gehen, damit ich im April meinen ersten Kampf machen kann. Mit wie vielen Minuten soll ich anfangen? Mein Trainer meinte außerdem, dass mein Gewicht noch runter muss. Was wäre da gut zum Essen? Nach dem Training esse ich oft Eier, Thunfisch, Hähnchen und Avocado. Es wäre toll, wenn mir ein jemand weiterhelfen könnten.

Brustschmerzen nach erstem Mal Laufband?

Hallo, Ich (20) habe zum ersten Mal heute auf dem Laufband trainiert (20 min bei durchschnittlich 8 km/h). Während des Laufens hatte ich so einen Brustschmerz hinter dem Brustbein. Keine Ausstrahlung oder Atemnot. Nach dem Training war er weg, jedoch war mit etwas schwindelig, was aber auch nach ein paar sek vorbei war. Meine Frage: kann das dadurch kommen dass ich untrainiert bin oder sollte ich mir Sorgen machen? Danke!