Schwimmen - Hohes Tempo (nicht)/außer Puste?
Ich habe beim Schwimmen (Kraulschwimmen) festgestellt:
Bei hohem Tempo gleich zu Beginn (nicht volle Pulle/Sprint) - schnell außer Puste zu kommen, ABER: bei hohem Tempo, nach langem ca. 15-20 min kontinuierlichen Einschwimmen (Kraul) nicht schnell außer Puste zu kommen. Warum ist das so?
1 Antwort
Hallo Karlsbad79!
Viele Schwimmer machen diese Beobachtung.
Wenn du beim Kraulschwimmen anfangs schnell aus der Puste kommst, liegt das oft an der sog. Gewöhnungsphase deines Körpers.
Dein Körper braucht Zeit, um sich an die erhöhte Belastung anzupassen, wenn du direkt mit hohem Tempo startest.
Zu Beginn ist dein Herz-Kreislauf-System noch nicht optimal auf die Belastung eingestellt, was schneller zu Atemnot führen kann.
Nach 15 bis 20 min Dauerschwimmen hat sich dein Körper aber besser an die Belastung gewöhnt. Deine Muskeln und dein HK-System sind leistungsfähiger geworden und du kannst die Sauerstoffaufnahme besser steuern. Außerdem kannst du deine Technik und Atmung während des Schwimmens optimieren, was ebenfalls dazu beiträgt, dass du seltener außer Atem kommst.
Um Ausdauer und Effizienz zu steigern, ist es wichtig, auf seinen Körper zu hören und ggf. mit einem moderaten Tempo zu beginnen.
Viel Spaß beim Schwimmen! Sarkasie