Gefällt mir sehr gut die Farbe, bin auch ein Fan von Türkis, würde aber eher zu normalen türkis Autolack Farbton tendieren, also weder stark glänzend noch matt.
Schwimmhalle Aue: Freitags von 21:00 - 22:00 Uhr Fkk Schwimmen
http://www.schwimmhalleaue.de/sites/open.php
Ich sehe die BSW als fünfte Kolonne Moskau´s in Deutschland . Es ist sozusagen eine "russische NGO". Die arrogante, selbstgefällige, hochnäsige immer auf Fragen wenn es konkret wird ausweichende und sich dann larmoyant in der Opferrolle sonnende Weidel mit der afd, sehe ich auch so, .... sponsored by FSB-Putin-Kremlin. Dazu kommt noch, dass die Vorlksverräter von der afd sich jetzt noch ein Instrument der aktuellen US Regierung sind rund um convicted felon trump.
Chlorine is my perfume.
Auch die Drogeriekette Rossmann wird keine Teslafahrzeuge mehr anmieten/leasen.
Kannst ja mal berichten was dir seltsames widerfahren ist - könnte dann deine „Vermutung“ der AC zu sein einordnen.
Es ist wichtig die aktuelle Sitzung (geöffneten tabs) immer zu speichern also eine Sicherungskopie anzulegen. Deine tabs sind wahrscheinlich jetzt verschwunden und lassen sich nicht wiederherstellen, wenn du den Browser geschlossen und wieder geöffnet (Firefox erneut gestartet) hast. Firefox überschreibt sofort die die alte Sicherungskopie.
Wie lässt sich nun aus einer alten Sicherungskopie diese Sitzung wiederherstellen?
Habe dazu das Vorgehen in einem englischen Forum gefunden und kopiere diese hier nun hier her.
Mozilla changed the format of session backup files and that means that the previous way of restoring sessions needed updating.
1. Close the Firefox browser. Make sure no instance of the browser is running.
2. Open the profile folder and rename the current session file sessionstore.jsonlz4 to sessionstore-backup.jsonlz4.
3. Open the sessionstore-backups folder of the profile.
4. Rename recovery.jsonlz4 to recovery-backup.jsonlz4.
5. Rename recovery.backlz4 to recovery-backup.backlz4.
6. Copy the session restore backup that you want to restore, e.g. previous.jsonlz4.
7. Go back to the root directory of the Firefox profile.
8. Paste the copied file to the root folder.
9. Rename it to sessionstore.jsonlz4.
10. Restart the Firefox browser.
Firefox might pick up the session automatically. If it does not, press the Alt-key on your keyboard and select History > Restore Previous Session
Hallo ich weiss nicht ,ob du immer noch eine Antwort auf deine Frage suchst kann dir aber einige Denkanstöße geben. Ich habe selbst leider viele Leberflecken die mit jedem Sommer mehr werden. Habe mir auch schon einige vom verschied. Hautärzten herausschneiden lassen mit dem Ergebnis dass immer! Narben zurückgeblieben sind und teilweise die Leberflecken in der Narbe wieder "hervorwachsen" sind. So habe ich nach einem natürlichen Weg gesucht die Leberflecken selbst zu entfernen. Am besten hat bei mir die Methode mit dem Backsoda und Rizinusöl gewirkt - vorher kann man den Leberfleck mit einem Holzzahnstocher oder einer Nagelfeile leicht aufrauen. Manche Hausärzte entfernen/herausbrennen Leberflecken auch mit einer elektrischen Metallschlinge. Deshalb habe ich versucht mit Hilfe eines Lötkolbens die Flecken mir selbst herauszubrennen. Das klappt auch ganz gut v.a. bei erhabenen Flecken. Man sollte es aber unbedingt vermeiden zu tief in die Haut zu brennen - gibt für lange Zeit sehr rote Narben, die aussehen als wenn jemand eine Zigarettenkippe auf der Haut ausgedrückt hat. Dabei unbedingt die Lötkolbenspitze und den Fleck desinfizieren. Ich benutze dafür Alkoholtupfer von Draco mit 70% Isopropylalkohol. Mit einem neuen Alkoholtupfer dann das "braune" (Melanom) von der Haut wischen. Achja und vorher natürlich das Gebiet um den Fleck von Haaren befreien, sprich rasieren. Und niemald selbst den Grind abkratzen oder runterpopeln sondern warten bis er von allein abfällt.
http://de.wikihow.com/Leberflecke-ohne-Operation-entfernen
andere s.o. nicht angesprochene wirksame Mittelchen sind u.a. - Teebaumöl - Schöllkraut , gibts auch als Tropfen (wirken auch sehr gut) - Zwiebeln statt Knoblauch - Blutwurz (ist meist der Hauptbestandteil der überteuerten Cremes)
Du musst halt herausfinden was für DICH am besten wirkt. Fakt ist - es geht ohne Hautarzt.
Jaja Bienenwachs bleibt Honig. Gute Frage hat Teil der Frage geschluckt. War ne gute Frage zu gut die Frage.
mal nach oben schubsen
nochmals up
Keiner ne Idee?