Klima- & Umweltpolitik

934 Mitglieder, 7.642 Beiträge

Ist der menschengemachte Klimawandel ein Fakt?

Oder präziser: Ist die Existenz des Klimawandels mit dem Menschen als Haiptursache und den drastischen Ausworlungen auf die Erde ein einwandfreier Fakt? Klar, das ist immer noch nicht präzise genug. Man setze einfach die vorherrschende Meinung ein, die in den Medien populär ist. Mir geht es eher um die prinzipielle Frage, was nun ein Fakt ist und was nicht, anhand dieses konkreten Beispiels.
Ja72%
Nein28%
36 Stimmen

Boyfriend läuft mit altem Handy rum und ist nichtmal grün?

Mein Boy läuft mit voll dem peinlichen IPhone 7 herum. Erst vor einer Woche hat er es komplett zerlegt und den Akku getauscht und noch irgendwas repariert, anstatt dass er sich einfach ein neues holen würde. Muss ja kein 15er sein, aber eben einfach was neues wie jeder normale Mensch. Er ist nicht geizig, aber er achtet total aufs Geld, will nicht fliegen usw. und führt sich eigentlich wie ein Öko grüner auf, aber das schlimme ist, dass er die Grünen selbst total dumm findet. Dabei - wenn man nachdenkt - ist sein CO2 Abdruck hundertmal kleiner als meiner und ich finde die Grünen toll. Ich verstehe das nicht. Wieso ist er so, wenn ihm die Umwelt eigentlich egal ist? Sagt er selbst, dann schiebt er noch hinterher, dass sein Verhalten auch gut für die Erde ist, er daraus nur keine Moral macht, mit sparen ist auch allen geholfen.

Angenommen, es kämen mehrere verregnete Sommer und eiskalte Winter am Stück auf uns zu. Wie sehr Ihr dann den Klimawandel?

Dass Klima und Wetter zwei unterschiedliche Sachen sind, ist mir klar. Dieses hier ist nur eine Frage, und sie ist neutral gestellt. Meine eigene Meinung hierzu spiegelt sie nicht wieder.
Ändert für mich nichts an den Tatsachen.78%
Ich käme ins Grübeln.7%
Vielleicht sind wir doch auf dem Holzweg.7%
Die wahren Ursachen liegen woanders.4%
Anderes4%
27 Stimmen

Warum kleben sich die Klimakleber nicht vor Regierungsgebäude?

Ist es nicht ziemlich sinnlos irgendwelche Privatpersonen zu stören? Ich meine, die sind schon arm genug dran und sitzen doch im selben Boot. Wäre es nicht viel besser Politiker zu nerven, indem man sich auf Straßen klebt, wo tatsächlich auch Entscheidungsträger langfahren. Oder dass man statt irgendein Gemälde von Van Gogh beschmiert, lieber ein Fenster vom Bundeskanzleramt einwirft, wenn man schon Dinge kaputt machen will. Ich denke, dann wären die auch beliebter.

Chef will, dass ich an Betriebsausflug teilnehme - Ich will aber nicht und bin noch in der Probezeit - Habt ihr Ideen?

Ich lebe möglichst Klimaneutral und arbeite in einer Agentur, die davon bis vor kurzem nicht direkt etwas wusste. Nun will die Firma einen Ausflug nach Spanien machen, für wenige Tage. Trotz das ich noch in der Probezeit bin, habe ich gesagt, dass ich nicht mitfliegen werde. Nun nachdem der Chef das mitbekam, hat er gesagt, er wird meinen CO2-Ausgleich bezahlen und ich fliege auf jeden Fall mit. Wie soll ich jetzt weiter argumentieren? Das macht es nicht besser. Wenn er einen CO2-Ausgleich zahlen will, soll er lieber seinen eigenen Zahlen und ich fliege trotzdem nicht mit, versteht ihr?

Warum glauben einige Bauern das die AFD die Lösung ist?

Hallo die Ampel will jetzt ja jetzt einige Dieselsubventionen der Landwirte streichen und die Protestieren dagegen. Ich habe aber auch schon einige Bauern in diesem zusammenhang mit AFD Plaketen gesehen Die AFD Schreibt in ihrem Grundsatzprogram: Landwirtschaft: Mehr Wettbewerb, weniger Subventionen sowie: " Den Subventionsdschungel von EU, Bund, Ländern, Kommunen und der Sonderfonds wollen wir so konsequent lichten, wie dies eine Prüfung auf Wirksamkeit und Effizienz nahelegt. Sofern im Einzelfall Subventionen wirtschaftspolitisch sinnvoll erscheinen, sind sie zeitlich zu befristen " Das heißt die AFD ist (laut ihrem Grundsatzprogram) gegen alle subventionen über längerer dauer, das heißt die wollen nicht nur die agrardiesel Subvention abschaffen sondern alle Subventionen für die Bauern. Achtung: Es geht mir nicht darum wen man stattdessen wählen sollte, sondern nur um die Frage wieso man glaube das die AFD den Bauern mit der subventionen helfen würde wenn sie in ihrem Grundsatzprogramm das gegenteil stehen haben