Selbsternannte Richter und Besserwisser?

Es gibt Leute, die sich auf diversen Gebieten als Experten einschätzen und öffentlich und für jedermann nachlesbar erklären, dass sie es mitunter als ihre Aufgabe sehen, in Foren gezielt Falschinformationen und braunes Gedankengut zu entlarven sowie Faschisten und Trolle vorzuführen. Letztlich auch um gegen Diskriminierung und soziale Ungleichheit zu kämpfen. Würdet ihr sagen, ja, das ist eine wichtige und notwendige wie ehrenhafte Aufgabe? Und es ist auch nicht zu beanstanden, dass sie angesichts der zu blamierenden oder zu bekämpfenden Zielgruppen für ihre Attacken bei dieser Mission durchaus mit Wortklaubereien, Verdrehungen, Unterstellungen und Provokationen eher die Konfrontation suchen anstatt sachlich zu argumentieren und alles mit Zahlen, Daten, Fakten zu belegen, wenn der Zweck dadurch erfüllt wird? Oder würdet ihr sagen, nein, das ist ein absolutes No Go? Dass selbsternannte Besserwisser und Richter niemand braucht, die pöbelnd durch die Foren ziehen und überall einen Konflikt suchen, wo Angelegenheiten dargestellt werden, die nicht in ihr ideologisches Weltbild passen? Dass bei diesen Leuten eher eine psychische Störung vorliegt als eine gute Absicht? P. S.: Selbstverständlich kann man unterschiedlicher Meinung sein und darf auch objektive Falschinformationen korrigieren, aber immer mit Zahlen, Daten, Fakten und sachlichen Argumenten.
Bild zum Beitrag

Halt dein Mund und geh arbeiten junger Mann! - eure Meinung dazu??

Mein Kumpel hat seine 3.5 jährige Ausbildung als Elektroniker für Geräte und Systeme nun bestanden. Sein AG hat den Laden geschlossen und er ist auf ALG1 angewiesen. Nun hat er bereits 12 Arbeitsangebote erhalten und alle abgelehnt. Warum? Jährliche Inflationsbereinigung ist nicht dabei Ein 13ter Lohn uns/oder Zuschläge für besondere Leistungen waren 0€ Betriebliche Rente mit minimal 15% Zuschuss oder keine bAV Das Gehalt ist 55% entfernt vom realen Marktwert Es besteht die hohe Chance auf Altersarmut, weil das Gehalt niedrig ist und die Rentenversicherung niedrig ausfällt Er meinte aus finanztechnische und ökonomische Perspektive ist er im tiefen Minus verglichen zum Staat und Arbeitgeber. Er hat diese Argumente dem Arbeitsberater präsentiert und seine Aussage war Halt dein Mund und geh arbeiten junger Mann!

Trump-Kritiker im Visier - mit welchem Recht?

| Washington - In den USA ist die Bundespolizei FBI gegen einen der schärfsten Kritiker von US-Präsident Donald Trump vorgegangen. Sie durchsuchte Medienberichten zufolge das Haus des früheren Nationalen Sicherheitsberaters von Trump, John Bolton. Beobachter sehen in dem Vorgehen eine Machtdemonstration des Weißen Hauses . Details dazu hier: https://www.gmx.net/magazine/politik/us-politik/trump-kritiker-visier-fbi-razzia-ex-berater-bolton-41306304 Der linke Senator Bernie Sanders schrieb auf X, Bolton und er hätten politisch nichts gemeinsam. "Aber soweit ich weiß, darf man in Amerika den Präsidenten der Vereinigten Staaten kritisieren, ohne dass das FBI vor der Haustür aufkreuzt", schrieb er weiter. Dies sei lediglich ein weiterer Schritt in Trumps Marsch in Richtung Autoritarismus. Früher Freund, heute Feind Bolton war in Trumps erster Amtszeit (2017-2021) zeitweise dessen Nationaler Sicherheitsberater. Der langjährige Diplomat Bolton, der als außenpolitischer Hardliner gilt, trat nach rund eineinhalb Jahren im Amt im Streit mit Trump zurück.

Abzocke von Berufsschülern rund um die Berufsschule der Stadt Thun.

Regeln: - Als erstens ich will nichts hören, wie ja dann sollen die Berufsschüler halt mit dem ÖV konmen oder warum kommen die mit dem Auto. Es geht um das Prinzip. - Ich bleibe bei den Fakten und möchte, dass ihr euch in die Lage der Betroffenen versetzt und nicht irgendwelche Ratschläge gebt wie man es verhindern kann. Passiert ist passiert. - Keine Diebstahl oder rechtsverletzende Vergleiche Es geht mir darum um zu wissen ob ihr solch einen Menschen in der Regierung in der Schweiz haben möchtet ? Denn er könnte grossen Ärger anrichten. Jetzt zum Fall.: An der Schuberstrasse 10, 3600 Thun, Kanton Bern, Schweiz, hinter der Berufsschule IDM Thun, Mönchstrasse 30b, gibt es ein seit 40 Jahren existierenden Schotterparkplatz. Als ich im 2021 an diese Berufsschule ging, parkierten viele Lernende die oft mit dem Auto / Firmenauto zur Berufsschule kamen aus zeitlichen und finanziellen Gründen dort, weil vorne bei der Berufsschule meistens alle Parkplätze voll waren. Der Parkautomat der nachweislich seit den frühen 2000er Jahren dort stand, gab Parktickets gegen Bargeld aus. Ende 2023 wurde die Schweizer Bezahlapp Twint nachgerüstet. Also bezahlen per Bezahl-App und QR-Code. Im 2025, also fast 2 Jahre später, kam ich wieder zurück an die Berufsschule, diesesmal mit meinem Firmenwagen. Ich parkierte meinen Firmenwagen also dort, weil in der Mönchstrasse alle Plätze voll waren, auch andere Berufsschüler taten dies. Die Parkzeit betrug an diesem Tag nur 3 Stunden. Pro Stunde kostete es CHF 4.- Der Parkplatz hatte keine Schranken und schien Videoüberwacht zu sein, denn 6 Meter über dem Boden befand sich auf dem Areal eine 360 Grad Überwachungskamera. Diese war nur auf den Parkplatz ausgerichtet. Als ich meine Parkgebühren dort wie es früher der Fall war, immer erst am Ende der Parkzeit bezahlen wollte mit vorab eingestellter blauer Parkuhr mit Ankunftszeit, hatte ich eine Busse erhalten CHF 40. Ich sah diese, nachdem ich am Ende CHF 12 in die Parkuhr liess, aber diese, diese nicht annahm. Begründung der Stadt Thun, ich hätte meine Parkgebühren nicht bezahlt. Wie ich erst später erfuhr hatte der Stadtpräsident der Stadt Thun mit der Gemeinderätin, die Parkregeln der geändert. Weder die Berufsschule noch die Berufsschüler wurden darüber informiert. 1. Der Parkplatz ist jetzt offiziell nicht mehr in Besitz des früheren Eigentümers sondern der Stadt Thun. 2. Parkgebühren sind neu per sofort bei der Ankunft mit einer extra speziellen App dafür zu bezahlen. 3. Der alte Parkticketautomat funktioniert nur noch mit dieser App. Weil nirgendwo die Änderungen der Parkplatz-Regeln ersichtlich war, suchte ich am Parkautomat auf Hinweise für das Parkieren mit der zusätzlichen extra dafür gemachten App. Als ich nichts fand, wendete ich mich an die Gemeinde. Dort teilte man mir telefonisch und schriftlich mit, man seie im Recht. Die betroffenen seien selbst Schuld wenn diese nicht wüssten das es eine App dafür gäbe. Ich bat höflich um eine Reduktion der Parkbusse von CHF 40 auf CHF 20, dies wurde mir verwehrt. Man weigerte sich mir eine Anleitung zur Installation der App zukommen zu lassen. Auch am Parkautomaten wollte man keinen Aufkleber anbringen der auf die App hinweist. 😬🙄🤯 Ich sah daraufhin eine Werbung in den sozialen Medien vom Stadtpräsidenten der Stadt Thun. Er versprach darin, dass er sich als Regierungsrat aufstellen liesse und in der Stadt Thun ein freundliches Miteinander gewährkeisten möchte. Ich wandte mich also mit dem Problem an ihn per E-Mail. Nach 2 Tagen kam die Antwort, die Gemeinde mache nie Fehler, er verwies ohne den Fall zu prüfen alles an die Gemeinderätin. Die Gemeinderätin gab uns Berufsschülern die Schuld und erhöhte die Busse zusätzlich um neu CHF 5.- Administrationsgebühren. Dann wurde die Busse von 30 Tagen auf Fälligkeit sofort gestellt. Der Stadtpräsident der Stadt Thun, will sich bis heute nicht, dazu äussern wie aus CHF 12 für 3 Stunden Parkieren, nach genau 3 Stunden CHF 45 Busse wurde. Ich habe die Busse bezahlt, aber der Gemeinde für meinen Administrativenaufwand eine Rechnung zukommen lassen. Als diese sich weigerten habe ich eine Betreibung eingeleitet. Der Berufsschule ist der Fall jetzt bekannt, wir bekamen deshalb an der Mönchstrasse eine grössere Parkierfläche zur Verfügung gestellt. Mit Bewilligungskarte der Schule bezahlen wir für den Tag dort Parkieren CHF 2.- Die Parkieregeln sind dort jetzt gross ersichtlich, nur in der Schubertstrasse werden weiterhin ahnungslose Berufsschüler abgezockt. Denn beide Seiten weigern sich am Parkautomaten einen Hinweis für die App anzbringen. Das Geld habe ich von der Gemeinde bis heute nicht mehr erhalten. Ich kann verstehen, dass ein Stadtpräsident viel um die Ohren hat, aber dass er sich nicht einmal um das Problem kümmern möchte, obwohl er oft mit seinem teuren Sportwagen in der Schubertstrasse auf dem besagten Schotterparkplatz parkt, finde ich jedoch bedenklich. Der Hinweis für das bezahlen der App fehlt dort weiterhin am Parkautomaten.

Was kapieren manche Leute bzw. Norweger nicht an einer 1-Tagesreise und einem Einwandern und dort leben wollen? Remigrationsgespräche wurden boykottiert?

Eine Frau Korte/AfD ist freundlicherweise nach Norwegen gereist und wollte mit Norwegen über die Remigration sprechen, weil Deutschland das Problem seit Jahren alleine nicht in den Griff kriegt und Hilfe braucht. Es ist jedoch allgemein bekannt, dass linke Kräfte versuchen, Abschiebungen, Remigration und Einreiseverbote zu boykottieren, zum Leidwesen der Bürger. Frau Korte wurde von einigen Norwegern nicht willkommen geheißen und sollte wieder verschwinden. Nun frage ich mich, ob das ein paar links verblendete Norweger waren und wie man in Deutschland auf die Schnappsidee kommt, es so darzustellen, als wenn der Frau Korte das "ja zu Recht geschehen ist, weil sie ja selber Ausländerin in Norwegen ist."? Jemand zu Hause?? Es ist ja wohl ein großer und entscheidender Unterschied, ob jemand nur mal für 1 Tag dort hin reist oder ob Migranten einwandern und dort leben wollen! Da Frau Korte keineswegs dort einwandern wollte, kein Migrant ist und sich auch nicht illegal nach Norwegen Zugang verschafft hat, ist die Aktion der entsprechenden Norweger völlig daneben, ebenso die "Begründungen" auf GF, Frau Korte sei selbst Schuld, weil sie "ja auch Ausländerin in Norwegen ist".🤦‍♀️🤦‍♀️ Was geht in Köpfen vor, die so argumentieren? Normal ist das nicht.

Deutschland 2 Weltkrieg krasse Leistung Militär

Hallo an alle, ich habe mir ein Video angeschaut und bin einfach erstaunt über das alte Deutschland unter der Führung des damaligen Reichskanzlers Adolf hitler. Deutschland hat damals wortwörtlich gegen die ganze Welt gekämpft die Großmächte gegen Deutschland und dennoch hat Deutschland jahrelang standgehalten. Ich würde sogar wetten: Wenn die Gegner kein Bündnis gebildet hätten, hätten sie nie eine Chance gegen Deutschland gehabt. Deutschland hat einfach in Wochen Stück für Stück Länder erobert auch das eins so starke Frankreich. Ich weiß nicht, ob es stimmt, aber in dem Video wurde gesagt, dass Deutschland verloren hat, weil Hitler die Kälte in Russland nicht richtig einschätzen konnte und viele Soldaten aufgrund der Kälte gestorben sind. Da viele Soldaten in Russland waren, gab es niemanden mehr, der die andere Front verteidigen konnte. Ich finde, das war trotzdem eine krasse militärische Leistung. Und ihr?
Andere 71%
sehe ich auch so29%
24 Stimmen