Abzocke von Berufsschülern rund um die Berufsschule der Stadt Thun.

1 Antwort

Da kannst Du leider wirklich nicht viel machen ... Außer das Ganze mal mit der Presse besprechen. Vielleicht hat da einer Lust, den Fall aufzugreifen.


anonymkochdiot2 
Beitragsersteller
 23.08.2025, 20:29

Das Problem in der Schweiz liegt hierbei, dass die Presse, sowas erst dann veröffentlicht oder dafür Zeit hat, wenn der Parkplatz abgerissen wird. Ich glaube daher nicht an die Pressefreiheit wie sie die Schweiz so schön nennt. Und das Thuner Tagblatt, Wochenzeitung, schreibt mehrheitlich nur die schönen Dinge und lässt alles was Kritik ist weg. Zudem kommt dauern überall nur noch der Stadtpräsident darin vor. Ich lese die Zeitung daher bewusst nicht mehr und bin froh, dass ich nur einmal in der Woche dort bin und nicht in Thun wohne sondern in einer anderen Stadt. Mir tun nur die Ahnungslosen leid, die den Mist mitmachen müssen. Ein Aufkleber aus dem Drucker kostet 50 Rappen, also nicht einmal CHF 1. Und zudem bezahlen es die Steuerzahler des Kantons Bern und trotzdem will es niemand machen. Und mir wäre es per Gesetz verboten dort die gesetzlich vorgeschriebenen Schilder kostenlos anzubringen. Manchmal denke ich mir die Schweiz ist teils mehr Deutschland als Schweiz.