Deutsche Geschichte

1.501 Mitglieder, 16.911 Beiträge

Sieht meine Kette dem eisernen Kreuz ähnlich und ist das schlimm?

Hey, ich weiß mit welchen Themen Leute das eiserne Kreuz assoziieren (größtenteils den 2. WK; die Bundeswehr), das habe ich jedoch erst nach dem Kauf der Kette wirklich herausgefunden - bin nicht gebürtig Deutsche. Auf dem Bild seht ihr die Kette und für mich sieht sie nur von der äußeren Form aus wie das eiserne Kreuz, ansonsten hat es keinen Hakenkreuz oder sowas drauf und ist nun mal stark verziert. Meine Frage an euch ist, ob das dennoch irgendwie beleidigend oder provokant wirkt und ob es so eine große Ähnlichkeit zum Originalen hat? Danke im Voraus (:
Bild zum Beitrag

Wo finde ich gute Quellen zu den unten genannten Themen?

Charakter und Merkmale des Ersten Weltkrieges sowie dessen Verlauf im Überblick Das Kaiserreich und das Osmanische Reich als ungleiche Bündnispartner Der Völkermord an den Armeniern mit deutscher Duldung und Kollaboration Nationalitätenkonflikte im Ersten Weltkrieg und deren „Lösung" in den Pariser Vorortverträgen Ansätze und Probleme einer historischen Aufarbeitung in der Gegenwart Ursachen, Verlauf und Endphase des Ersten Weltkrieges in Grundzügen Motive und Interessen des deutsch-osmanischen Bündnisses Motive und Ereignisse des Völkermords an den Armeniern und die Verstrickung des Deutschen Reiches der Ausbruch von Nationalitätenkonflikten und der Nachkriegsordnung als Antwort darauf die Frage nach angemessener Aufarbeitung bzw. ihres Unterbleibens Und ja, ich habe schon gegoogelt, aber entweder sind die Seiten viel zu ausführlich oder viel zu kurz (insbesondere vom Ersten Weltkrieg: Mal werden die Ereignisse in Ost- und Westfront eingeteilt, mal nicht. Auf der einen Seite wird nur das Attentat genannt und das Ende, auf der anderen wird gefühlt jeder Tag beschrieben). ChatGPT möchte ich auch nicht benutzen, weil er viele Daten und Fakten verdreht. Vor allem habe ich Schwierigkeiten, Quellen zum deutsch-osmanischen Bündnis und Genozid an den Armeniern zu finden. Wenn ihr also gute Quellen kennt, könnt ihr sie mir gerne nennen.

Warum war Deutschland damals militärisch so stark (1. und 2. Weltkrieg)?

Deutschland war damals richtig stark und hat’s mit der ganzen Welt aufgenommen und trotzdem war der Ausgang vom Krieg nur knapp. Im 2. Weltkrieg hat Deutschland fast ganz Europa und Nordafrika in Windeseile erobert und dann noch gegen drei Supermächte und den Rest der Welt an mehreren Fronten jahrelang gekämpft. Ich sag ehrlich Und das ist Fakt Hätten die anderen Länder kein Team gebildet, hätten die keine Chance gehabt gegen Deutschland. Ich find das einfach krass! Krasse Starke Leistung. Also Ich finde das sollte man sagen dürfen denn die Fakten und die Realität sollte man ja nicht leugnen dürfen? Im 1. Weltkrieg war Deutschland auch richtig stark. Ich persönlich finde ohnehin das Kaiserreich sehr sympathisch und die ehrenvolle Kaiser waren auch mutig! Ich finde Das Kaiserreich hat alles Richtig gemacht! Da fragt man sich halt: Wieso war das so, und was ist heute anders? Meiner Meinung nach lag’s damals an Sachen wie Vaterlandsliebe, Stolz, Ehre, Wille und Treue. Heute gibt’s sowas kaum noch. Damals hat man sein Land geliebt und dafür gekämpft heute leider nicht mehr. Was meint ihr?
Andere54%
Sehe ich genauso 46%
13 Stimmen

Wie schätzt Ihr das spätest mögliche Geburtsjahr meines Freundes, aufgrund seiner Aussage über Kriegsschäden in Würzburg?

Er berichtete mir, dass er Würzburg noch zu einem großen Teil zerstört erlebt habe. Überall noch Ruinen. Es habe keine öffentlichen Toiletten gegeben, so dass die Leute ihre Notdurft in den Ruinen erledigt hätten. Der Gestank sei allerortens wahrnehmbar gewesen. Er muss ja zumindest so alt gewesen sein, dass er dies schon bewusst wahrnehmen und es sich merken konnte.