Darf ein Lehrer sowas im Geschichtsunterricht sagen?

22 Antworten

Ja, wieso sollte er das nicht sagen dürfen. Stimmt doch

Natürlich. Es sind Fakten.


whabifan  29.04.2025, 15:40

Wer "gut" und wer "böse" ist würde ich jetzt nicht als Fakten bezeichnen, sondern als Meinung oder historische Bewertung. Man könnte kritisieren an der Meinung dass die Sowjets als einzelne Individuen nicht unbedingt böse waren, sondern eher die Regimeführung. Immerhin haben Stalin und seine Generäle es ja keineswegs gescheut die eigenen Leute auf militärisch völlig unvernünftige Art und Weise in die Schlacht zu schicken. Aber gut, das ist vielleicht auch Haarspalterei.

Nussbecher  29.04.2025, 15:44
@whabifan

Dass jemand, der Verbrechen begeht (und die gab es nunmal auch von den Sowjets), den kann man getrost als böse bezeichnen. Das ist dann Fakt.

Der Soldat, der sich im Kriegsgebiet dafür entscheidet Frauen zu vergewaltigen, der ist böse.

whabifan  29.04.2025, 15:51
@Nussbecher

Ich gebe dir Recht, ich sage nur, etwas als gut oder böse zu bezeichnen sind immer Werturteile und keine Fakten. Bei Kriegsverbrechen und Vergewaltigungen liegt diese Bewertung zweifelsohne auf der Hand, bei anderen Verbrechen kann man diskutieren. Stauffenberg und seine Verbündeten begingen Hochverrat, was nach damaliger (und aktueller) Rechtsauffassung ein Verbrechen ist. Trotzdem würden die meisten Menschen diesen versuchten Staatsstreich in der Nachbetrachtung völlig zurecht als eine gute Initiative bezeichnen.

Ein Geschichtslehrer sollte nichts anderes sagen.

Zu sagen die Sowjets wären schlimmer gewesen als die Nazis, wäre Holocaustverleugnung. Zu sagen die Sowjets hätten keine abscheulichen Verbrechen begangen, wäre pro-sowjetische Propaganda.

Immer wenn hier eine "Darf ein Lehrer sowas im Geschichtsunterricht sagen?"-Frage kommt, erwarte ich irgendeinen abgefahrenes Zeug: "Mein Lehrer sagte die Nazis waren zu Woke" oder "Die Juden haben die Nazis zum Holocaust provoziert."

Aber ich erwarte nicht, eine korrekte und kompetente Aussage die dem Stand der Forschung entspricht.

"Darf ein Lehrer im Geschichtsunterricht sagen, dass der Feudalismus im Mittelalter ein unfreies System war?"

Das ist eine historische Bewertung die sich ein Lehrer sicher erlauben darf, besonders da sie wahrscheinlich der herrschenden Meinung der Literatur entspricht.

Warum sollte er das nicht tun dürfen? Die Aussage würde ich als sehr 'lässig' aber faktisch sicher nicht unkorrekt einstufen.