
Philosophen & philosophische Strömungen
2.211 Mitglieder, 8.296 BeiträgeWissenschaftsdiskussion
Welche Wissenschaft ist euch am coolsten?Meine Meinung:Die theoretische Wissenschaft der Philosophie öffnet uns die Augen und zeigt, wie Menschen und Gesellschaften handeln und denken sollten.Aber Physik/Mathematik/Biologie ist auch cool. Es sind logische und realistische Wissenschaften, bei der man eine strukturierte Anordnung finden kann, glaube ich.Wie findet ihr?:)
Poesie Bewertung?
Sehr geehrte gutefrage Community,Ein Kollege von mir magt es zu schreiben und kam auf die Idee, ein Spruch zu erstellen. Ich fande den komisch also wollte ich die Community hier mal fragen.. wie findet ihr den Satz:"In this observable world no mass is able to speed, except if it encounters the influence of a force. Humans are just like these laws"Keine Ahnung wieso er auf Englisch schriebMfG
Lieber ewig stehen oder ewig liegen?
Leben nach dem Tod - nicht Gläubige
HeyAn die NICHT gläubigen, die dennoch davon ausgehen, dass nach dem tod etwas kommt, was überzeugt euch davon ? Oder haltet ihr es euch lieber offen statt darüber zu grübeln ?
Könnte theoretisch jedes Lebewesen im Universum ein Teil einer einzigen Persönlichkeit sein, wenn das Universum ein in sich geschlossenes System darstellt?
Hat unser Leben ein bestimmtes Gefühl, wodurch es zu bestimmten Assoziationen kommt?
Jedes Leben hat ein eigenes Gefühl, liegt es auch am Gefühl, das es zu ähnlichen Erlebnissen kommt und sich vieles irgendwie wiederholt und es auch zu Deja vu Erlebnissen kommen kann?Hätte das Leben irgendein anderes Gefühl, hätte es auch Einfluss auf die Assoziationen und Deja vus?Beispiel:Leben hat Gefühl A: Person XY bekritzelt 1984 als Kind mit Kreide eine Maltafel und 2018 malt Person XY ein Mandala.Leben hat Gefühl B: Person XY bekritzelt 1984 als Kind mit Kreide eine Maltafel und 2018 malt Person XY ein Portrait.Leben hat Gefühl C: Person XY bekritzelt 1984 als Kind mit Kreide eine Maltafel und 2018 spielt Person XY RPG XY/MMORPG XY und bekämpft dort Monster.und viele andere Möglichkeiten.Wenn das eigene Leben ein Gefühl hätte, was eine Mischung aus dem eigenen Gefühl und dem Gefühl z.B. von der Mutter hätte, das man auch Erlebnisse hätte, die dem von der Mutter ähneln.Was meint Ihr? Im Leben gibt es auch sich wiederholende Muster.Bestimmte Gefühle machen sich auch in dem Träumen bemerkbar und man träumt irgendetwas.Arbeitet Person XY als Beispiel in Köln in Firma A und Person B war nur ganz kurz zu Besuch in Firma B in Hamburg und Person A + B schlafen zusammen in Doppelbett und Person A träumt etwas, das die Firma A im Traum auch Teile von Firma B enthält, auch wenn Person A noch nie dort gewesen ist und es nur von dem Erzählungen weiß.
Welcher Philosophischen Richtung findet ihr am ansprechendsten und warum?
27 Stimmen
Warum müssen wir für unser Leben selbst Verantwortung übernehmen?
Bewusstsein reine Funktion des Gehirns oder eine universelle Energieform?
Glaubt ihr, dass unser Bewusstsein nur eine chemisch elektrische Reaktion im Gehirn ist, oder könnte es eine Energie sein, die unabhängig vom Körper existiert? Könnte es nach dem Tod weiterbestehen, sich transformieren oder sogar an anderer Stelle im Universum auftauchen?
Kann die Realität ein "Außen" haben, was es wieder zur Realität zugehörig machen würde?
5 Stimmen
Warum verschwindet mein Egoismus und wächst die Liebe in mir?
Weißt du mehr als du vermutest?
12 Stimmen
Kann es sein, das es irgendwo im Weltall eine Welt existiert, wo es von uns als Kopie gibt, nur eben in der Vergangenheit?
Und das alles was wir gerade machen vorherbestimmt ist?
Habt ihr eine plausible Theorie/Vorstellung was nach dem Tod kommt welche nicht heißt: a.) es kommt nichts mehr und die b.) nicht religiös ist?
Bin gespannt
Altes Paradoxum. Was denkt ihr..
Was sind eure Weisheiten?
Was sind eure Weisheiten was ihr anderen sagen könnt?
Was ist Realität? Wie denkt ihr dass ales funktioniert in unser Welt?
Sind Computerspiele im Gehirn alternative Realitäten?
Wenn wir etwas träumen und spielen im Traum irgendein Computerspiel, sitzen wir nicht wie in unserer Realität vorm Rechner oder vor der Spielekonsole, sondern sind mitten im Spiel drin.Wenn wir irgendwann sterben und sollten wir uns mitten in einen Computerspiel befinden und falls die wenigen Minuten vorm Tod wie Jahre vorkommen.Mal angenommen, das Gehirn erschafft beim sterben als Beispiel die Welt Azeroth aus World of Warcraft, wir befänden uns auf Azeroth wieder und starten mit Level 1, aber anders als in World of Warcraft aus dem gelebten Leben.Es gäbe auch einen Unterschied beim sterben, also sobald man beim Kampf gegen einen Monster stirbt, würde man nicht wie in Computerspiel aus unserer Realität erneut spawnen, sondern es wäre aus und vorbei, da es ebenfalls nur ein einziges Leben gibt.Bei Super Mario würden wir ebenfalls Münzen sammeln und die Prinzessin retten.Bei allen anderen Computerspielen genauso wie z.B. Rätsel lösen usw.Würde im Gehirn beim sterben z.B. ein No Man´s Sky Universum erschaffen werden, hätten wir die Möglichkeit Planeten zu erkunden, aber hätten ebenfalls nur ein einziges Leben, ohne die Möglichkeit erneut zu spawnen.Was meint Ihr? Ist es nicht auch irgendwie komisch, das wir uns im Traum immer mitten in Spiel befinden, statt vor dem Bildschirm zu sitzen? Also nur kurz angeschnitten (1 Traumszene) und wir wachen wieder auf.
Wenn wir irgendwann sterben, entsteht im Gehirn etwas, was wir als Leben bezeichnen?
Also das die wenigen Minuten vorm Tod einen wie viele Jahre vorkommen (Zeitdilatation) und es auch anders als ein normaler Traum ist und man sich selbst steuern kann.
Wenn Menschen in Lebensgefahr schweben z.B. Unfall, müssen Betroffene schnell gerettet werden, bevor betreffende Menschen ganz weg sind.
Theorie:
Man kann sich nicht selbst bewusst Steuern = Der Abschnitt, wo man noch gerettet werden kann.
Man kann sich wie in Leben bewusst steuern z.B. freie Entscheidungen treffen = Man kann in unsere Realität nicht mehr zurückgeholt werden, also Person XY ist nicht mehr zu retten, aber das Gehirn zeigt noch irgendwelche Aktivitäten in dem letzten Minuten vorm Tod.
Möglichkeiten, was beim sterben im Gehirn ablaufen könnte:
Möglichkeit 1: Man durchlebt das gleiche Leben nochmal.
Möglichkeit 2: Man durchlebt ein neues Leben mit einen Mix aus Erinnerungen des gelebten Leben (ähnlich wie in dem Träumen)
Möglichkeit 3: Man durchlebt ein völlig anderes Leben (z.B. irgendwelche Abenteuer, man befindet sich in einer anderen Welt usw.)
Was meint Ihr?