Philosophen & philosophische Strömungen

2.213 Mitglieder, 8.342 Beiträge

Könnte Umgebung XY unser Sterbeort gewesen sein?

Ähnliche Umgebungen lösen auch ähnliche Gefühle aus, wodurch auch ähnliche Träume entstehen, wenn betreffende Gefühle im Schlaf verarbeitet wird. Bekommt man durch bestimmte Gefühle Träume, die aus einen Leben sein könnten, die unserer Realität ähnelt z.B. bekannte Orte, das es mit dem Gefühl aus einer bestimmten Umgebung z.B. Wohnzimmer zusammenhängt. Mögliche Träume mit Gefühl XY durch z.B. Wohnzimmer XY: Zukunftsträume Real existierende Orte, wo man mal sein wird oder man nie zu sehen bekommt. Wohnung XY, wo man in 20 Jahren wohnen wird Situationen an bekannten Orten, die wir in diesen Leben so nie erlebt haben. ein Mix aus real existierenden Städten. und viele weitere Möglichkeiten. Könnte in dem Beispiel Wohnzimmer XY einer Umgebung ähneln, wo man in vorigen Leben gestorben ist? These: Person XY geht schlafen Person XY bekommt einen letzten Traum. Nach dem letzten Traum ist nur noch Schwärze (Tod) Irgendwann kommen ganz viele Bilder (traumähnlicher Zustand und mit Assoziationen zur letzten Umgebung), die in kommenden Leben zu Deja vu Erlebnissen führen können. Nach dem vielen Bildern findet Person XY sich als Kleinkind in einer ähnlichen Umgebung wieder (erste bewusste Erinnerung). Jahre später zieht Person XY in Wohnung XY um. Das Wohnzimmer in Wohnung XY ähnelt dem Sterbeort aus dem anderen Leben. Person XY hat von da an oft Träume, die aus diesen Leben sein könnten, die aber nicht eintreffen müssen. Person XY ist inzwischen 50 Jahre alt und hatte schon viele Deja vu Erlebnisse durch Bilder vor der ersten bewussten Erinnerung und dem Träumen aus Wohnung XY. Was meint Ihr? Könnte so etwas auch die Ursache für Deja vu Erlebnisse sein, die durch bestimmte Gefühle ausgelöst wurden?

ist der Sinn des Lebens eigentlich Liebe?

Wenn ein Mensch sagt, sein Sinn des Lebens ist die Familie, dann liebt er die Familie mehr als alles andere. Wieso sollte sein Sinn des Lebens die Familie sein wenn er sie nicht am meisten Liebt? Wenn man in die negative Richtung denkt: Ein Mensch sagt, sein Sinn des Lebens ist es die Weltherrschaft zu übernehmen, dann liebt er die Macht mehr als alles andere, es ist zwar eher eine schlechte Art von Liebe, aber es ist immernoch Liebe. Wenn er die Weltherrschaft aus Liebe zu seinen Kindern, die das nicht wollen, ablehnt, dann sind seine Kinder also doch noch der Sinn seines Lebens, weil er sie mehr liebt als die Macht. Man könnte einwenden dass der Sinn des Lebens nicht immer das ist, was man am meisten liebt, aber was ist es denn dann? und wieso sollte der Sinn eines Menschen das sein was er nicht vom ganzen Herzen liebt? Also ist ja letztendlich der Sinn des Lebens die Liebe aller Art.

Stellen wir durch Gefühle künftige Leben selbst zusammen?

Wenn wir mit bestimmten Gefühlen schlafen gehen und auch etwas träumen, gehören die Träume auch zum vorigen Tag, mit einen Mix aus Eindrücken, Erfahrungen und Gefühlen aus der Vergangenheit. Person XY wurde als Beispiel 1981 geboren und der 03.06.1984 wäre für das aktuelle Leben und der 04. Juni 1984 wäre das Leben nach dem Tod, wo das vorige natürlich vergessen ist und man keine Erinnerungen mehr daran hat. Also jeder Tag würde auch in der Version durchlebt werden, was viele Jahre dauert und nicht nur ein Tag. Während in einen einzigen Leben z.B. Wohnung XY täglich immer dieselbe ist, könnte es in jeden weiteren Leben immer etwas anderes sein, so wie es in dem Träumen auch ist. Beispiel: Everquest II spielt auf Norrath (aktuelles Leben) Everquest II ist eine Firma Everquest II ist ein Auftrag in einer Firma (Thema Quest) Everquest II ist eine Wohnung Everquest II ist ein anderes MMORPG und spielt z.B. auf Azeroth oder auf irgendeiner anderen Spielwelt. (Thema Computerspiel) Maltafel ist eine Wohnung (am Thema vorbei, hat nichts mit Thema Maltafel oder malen zutun) Wohnung XY ist eine andere Variante und sieht ähnlich aus (Thema Wohnung) und viele weitere Möglichkeiten, so wie es in dem Träumen auch ist, da in dem Träumen auch vieles am Thema vorbeigeht und nicht alles passend ist. Was meint Ihr? Könnten einzelne Tage vielleicht so etwas wie einzelne Ordner auf dem PC sein, wo alles gespeichert wird, was verarbeitet wurde und wir jeden einzelnen Tag auch in der Version eines langen Lebens durchleben, aber der Reihenfolge entsprechend, so wie wir die Tage in einen einzigen Leben durchleben? Vielleicht sind wir unsere eigenen Schöpfer und nach dem Tod entsteht etwas neues, wodurch das alte komplett vergessen wird. Vielleicht leben wir quasi ewig und vergessen jeweils das alte Leben, wenn etwas neues begonnen hat.

Wäre man auch zurückgekommen, wenn man auf einer alternativen Welt wiedergeboren werden würde?

Als Beispiel wurde Person XY 1950 geboren und starb in Jahr 2000 hier auf unserer Erde. Für uns ist Person XY nicht mehr auf dieser Welt, aber er/sie wurde auf einer alternativen Welt ebenfalls in Jahr 1950 neugeboren. Möglichkeiten für alternative Welten: Paralleluniversen andere Dimensionen alternative Realitäten irgendwo in unseren Universum z.B. andere Galaxie und ähnliches. Also wäre Person XY trotzdem irgendwie zurückgekommen, auch wenn es nicht auf unserer Welt ist? Was meint Ihr?