Bewusstsein und Raumzeit?

Was müsste eigentlich passieren, damit unser Bewusstsein nicht nur beobachtet, sondern selbst die Struktur von Raum und Zeit verändern kann – sie vielleicht sogar aufspaltet oder zusammenfaltet? Müssten wir dafür eine ganz neue Art von Wissenschaft entdecken, die Geist und Materie als ein und dasselbe begreift? Oder braucht unser Bewusstsein eine besondere Fähigkeit, die heute noch völlig unbekannt ist – eine Art „innere Energie“, die die Welt um uns herum beeinflussen kann? Vielleicht ist es so, dass das, was wir als Raum und Zeit wahrnehmen, gar nicht so fest und unveränderlich ist, wie wir denken. Vielleicht steckt dahinter ein geheimnisvolles Feld, das auf Gedanken und Absichten reagieren kann – ganz ähnlich wie eine Oberfläche, die sich durch Berührung verformt. Aber was müsste unser Bewusstsein überhaupt können, um diese Kraft zu nutzen? Mehr wissen? Tiefere Konzentration? Oder etwas, das wir uns heute noch gar nicht vorstellen können?

Kennt ihr die folgenden Theorien über das "Bewusstsein " oder weitere 👁️‍🗨️💡🧠?

a) Bewusstsein ist zufällig entstanden und bildet einzigartige Persönlichkeiten, nach dem Tod existiert man nicht mehr, es gibt keinen Gott. b) Bewusstsein ist zufällig entstanden und bildet einzigartige Persönlichkeiten, es gibt keinen Gott, eine Weiterexistenz ist dennoch denkbar. c) Bewusstsein bildet eine universelle Persönlichkeit aus bis zu einer unklaren Grenze, es gibt andere fremde bewusste Wesen oder Art Gott, jeder Mensch ist irgendwie dieselbe Persönlichkeit und interagiert nur mit sich selbst. Alle Menschen werden gesteuert durch ein einziges Bewusstsein ohne es zu merken. Nach dem Tod bekommt jeder Mensch die Erinnerungen des anderen und wird dadurch "vollständig". d) Bewusstsein bildet eine universelle Persönlichkeit. Es gibt eine Art Gott. Jedes Wesen im Universum ist Gott, Gott interagiert nur mit sich selber, um seine Schöpfung zu testen. Wir sind alle Gott. Nach dem Tod gehen alle Erinnerungen zu Gott zurück und sein Geist entscheidet, ob der Mensch eine Daseinsberechtigung bekommt.
Ja100%
Nein0%
Ja, noch andere und zwar:0%
2 Stimmen

Darstellung Theaterrolle?

Hallo Leute, Ich spiele in einem Schultheaterstück einen historischen Adeligen am englischen Königshof, und bei uns sehr auch kleine Details geachtet. Wenn wir auch bewusst eher modernere Kostüme nutzen, soll meine Rolle in die Richtung eines barocken Höflings geht. Der Regisseur lässt uns, damit die Charaktere ihre Eigenheiten haben und nicht alle gleich sind, relativ freie Hand. Was fällt euch zu Haltung, Gestik, Mimik, Requisiten, Schmuck, Fortbewegung etc zu einem barocken Adeligen ein

Anderes Leben möglich?

Hallo Dr. Volker Kratzenberg-Annies, ich beschäftige mit mittlerweile viel mit dem Thema Weltall und Universum. Ich glaube jetzt nicht an grüne Männchen oder das was uns das Kino immer zeigt. Aber ich persönlich könnte mir tatsächlich anderes Leben im All vorstellen. Das Universum ist riesig. Wir haben nur einen Bruchteil dessen aufgedeckt. Ich kann mir nicht vorstellen das wir die einzigen im weiten des All sind. Glaube sie, das anderes Leben im All möglich wäre? Oder denken sie, wir hatten mit der Erde bzw. dem Urknall einfach nur "Glück"? Gruß, McMagix (Marcel) 🙂🔭🌍

Weiß jemand, wer der Künstler dieser Gravur ist?

Ich habe dieses Bild aus einem Nachlass in Frankreich und kann es nicht sicher zuordnen bzw. die Signatur genau erkennen. Ich dachte Laszlo Barta, aber da bin ich mir jetzt nicht mehr sicher, da ich andere Signaturen von ihm (ohne L.) gesehen habe. Auf der Rückseite ist ein Telegramm aufgeklebt, es könnte auch Banta heißen, aber da habe ich nichts dazu gefunden. Kann mir da jemand weiterhelfen? Vielen Dank schon mal!
Bild zum Beitrag