Folgende Fragen wurden in der gesamten Menschheitsgeschichte noch nie beantwortet! ?

Ich stehe vor etwas in dieser Welt, das ich nicht weiß, wie ich es erklären oder rechtfertigen soll. Einerseits wird überall von Güte, Gerechtigkeit, Gut und Böse gesprochen. Aber andererseits ist die Realität der Welt voller Ungerechtigkeit, Schmerz, Gewalt und Grausamkeit – sowohl gegenüber Menschen als auch gegenüber Tieren. Ich sehe, dass manche Menschen andere Menschen lebendig foltern oder töten – und trotzdem geht es ihnen gut, sie haben Macht, Reichtum, und am Ende sterben sie eines natürlichen Todes. Währenddessen leiden Unschuldige still und unsichtbar. Wenn es also wirklich einen Gott gibt – warum schweigt er? Warum hält er all das Unrecht nicht auf? Warum ist diese Welt so grausam gestaltet? Und wenn Tiere genauso fühlen können wie wir – warum ist die Natur so, dass Lebewesen einander fressen müssen? Warum werden Tiere bei lebendigem Leib getötet oder gekocht? Warum ist Schmerz notwendig, um zu überleben? Warum muss ein Löwe eine Gazelle töten, um leben zu können? Ist dieser Kreislauf der Natur wirklich in Ordnung – oder ist das ein Fehler im Design dieser Welt? Außerdem: Wenn selbst zwei normale Menschen völlig unterschiedliche Meinungen darüber haben, was "gut" oder "böse" ist – zum Beispiel ein Soldat, der die Bestrafung durch seinen Kommandanten als grausam empfindet, während der Kommandant sagt, das sei eine notwendige Lehre – wie können wir dann überhaupt sagen, dass es wahres Gut oder Böse, wahre Gerechtigkeit oder Ungerechtigkeit gibt? Vielleicht urteilt einfach jeder aus seiner eigenen Perspektive heraus. Wenn es eine absolute Wahrheit gäbe, müssten doch alle Menschen sie spüren, verstehen, erkennen können. Aber stattdessen gibt es tausende Religionen, Philosophien, Ideologien – jede mit ihrer eigenen Definition von Wahrheit. Vielleicht gibt es also gar keine „Wahrheit“ – sondern nur Ereignisse, die geschehen. Und wir Menschen sind es, die versuchen, ihnen Bedeutung oder ein Etikett wie „gut“ oder „schlecht“ zu geben.

Was ist der Pazifismus?

Wer kann sich heute noch etwas darunter vorstellen?Multiple choice geht hier ja nicht, genau wie in der Wahlurne. Darum kann man nur die am ehesten zutreffende Variante wählen -- oder keine.Über eine Begriffsbestimmung, -erklärung, -erläuterung, -umschreibung oder dergleichen würde ich mich freuen.
Eine Wissenschaft
Unterabteilung der Psychologie
Eine Glaubensrichtung
Ein Irrglaube
Eine Weltanschauung
Eine Ideologie
Ein Gebot der Vernunft und der Verantwortung
Eine Wahnvorstellung
Die einzige Überlebenschance
ein wesentlicher Bestandteil des Christentums
9 Stimmen

Was denkt ihr darüber?

Ich sitze hier und mache mir Gedanken. Gedanken, die sich oft in Fragen manifestieren – meistens in Form von W-Fragen. Die häufigste Frage, die in meinem Kopf kreist, ist: Warum? Doch auf diese Fragen gibt es keine eindeutige, 100% richtige Antwort. Es gibt immer etwas, das die Antwort relativieren oder sogar widerlegen kann.Gerade jetzt stelle ich mir vor, wie mein Denken, mein innerster Antrieb, darauf ausgerichtet ist, das Gute und Wahrhaftige zu finden – als Gegensatz zum Schlechten. Ich erkenne, dass ich durch mein Denken nicht nur mich selbst beeinflusse, sondern auch mein Umfeld. Doch ich gehe nicht weiter, als es notwendig ist. Ich denke immer darüber nach, was ich sage, bevor ich es äußere.Denn jeder Mensch hat seine eigene Wahrnehmung, jeder lebt in seiner eigenen Welt. Deshalb sage ich nur, was nötig ist und was dem Gegenüber tatsächlich nützt. Wenn ich spreche, dann nur, wenn das Gesagte einen Mehrwert für den anderen hat.Ich übernehme nicht nur Verantwortung für mein Tun, sondern beginne bei meinen Gedanken. Denn bevor ich handle oder spreche, ist es die Auseinandersetzung mit meinen innersten Überzeugungen, die den ersten Schritt bestimmt.