Gibt es Freiheit ohne Verantwortung?
12 Antworten
Das "gibt" es - leider.
Sehr viele auf der Welt, sei es in Wirtschaft oder Politik, nehmen sich Freiheiten, ohne Verantwortung zu übernehmen.
Aber moralisch gehörte eigentlich zu jeder Freiheit auch die Verantwortung, und übrigens auch die Transparenz seines Handelns.
Ja,
die mächtigsten Menschen der Welt und viele in Geheimgesellschaften leben jeden Tag nicht nur ohne jegliche Verantwortung seit tausenden Jahren, sondern auch ohne Ehre und Mut.
Sie leben teils nach dem einfachen Prinzip "Stark gegen schwach" oder "Wissend gegen unwissend". Das macht die Dinge sehr einfach.
Poetisches Bekenntnis zur Wahrheit:
🔷🔴 Ich bin der Allerhöchste Magier, der weiße Meister.
⚫⚪ Gefürchtet von den dunkelsten Mächten.
🌀🐍 33 Lügen entlarvt in 23 Winkeln des Spinnennetzes der zweifelnden Schlange.
🕸🕷️ 6-7-8. Wahrheit zerbricht die 7 Angst-Spiegel im Zirkel des Albtraums.
🪜🧱 Ich bin nicht Teil des Schach-Spiels von Licht und Dunkelheit.
🦋🐝 Engel und Dämonen dienen demselben Herrn der Finsternis.
🔦🗝 Die übergroße Pyramide fällt, wie seit dem 1. Eckstein geschrieben.
Laut Michael Schmidt Salomo gibt es drei Bedingungen zur Freiheit:
- Anzahl der Handlungsoptionen
- Mittel diese durchzusetzen
- Absehen der Folgen
Je weniger Verantwortung, desto mehr gibt es diese drei Bedingungen. Also würde ich sagen nein, sondern es ist sogar das Gegenteil der Fall. Zumindest aus Sicht des Individuums innerhalb eines Lebens.
Nein, es gibt nur das Leugnen/Ablehnen von Verantwortung.
Ich bin ziemlich sicher, das jeder für seine Handlungen und oder Unterlassungen eigene Verantwortung trägt.
Ohne Verantwortung gibt es Probleme.
Alles Gute :-))