Was ist der Pazifismus?

Eine Weltanschauung 44%
Ein Irrglaube 22%
Eine Glaubensrichtung 11%
Ein Gebot der Vernunft und der Verantwortung 11%
Die einzige Überlebenschance 11%
Eine Wissenschaft 0%
Unterabteilung der Psychologie 0%
Eine Ideologie 0%
Eine Wahnvorstellung 0%
ein wesentlicher Bestandteil des Christentums 0%

9 Stimmen

4 Antworten

Eine Weltanschauung

Per Definition ist Pazifismus eine Weltanschauung, welche Krieg in jeder Form als Mittel der Umsetzung von Zielen kategorisch ablehnt. Er besagt, dass politischer Widerstand gegen eine Staatsordnung friedlich und ohne Gewalt stattfinden muss.

Pazifismus ist eine Überzeugung, die in der Ablehnung von Krieg und Gewalt als Mittel zur Konfliktlösung wurzelt. Im Kern geht es beim Pazifismus um den Glauben an die Möglichkeit und Notwendigkeit, Konflikte durch friedliche Mittel zu lösen. Diese Philosophie wird oft mit dem Streben nach sozialer Gerechtigkeit, Menschenrechten und globalem Frieden verbunden.

Eine Weltanschauung

Definieren lässt es sich warscheinlich am besten als Weltanschauung und Ideologie. Auf Wissenschaft beruht es nicht, ist ja eine rein Werte bzw. Moralisch basierte Vorstellung.

Unf gleichzeitig natürlich ein erstrebenswertes Ziel.

Ein Irrglaube

Ein Irrglaube der die Natur des Menschen und jeglicher lebewesen ablehnt