Hallo Leute,
bräuchte einmal eine kurze Auskunft von Leuten, die wie ich nachts eine Knirscherschiene tragen müssen.
Meine Schiene hat - wie schon oft - mal wieder einen Sprung bekommen. Aufgrund von vielen, nicht verschiebbaren Terminen schaffe ich es aber nicht, in den nächsten drei Wochen zum Zahnarzt zu gehen.
Wie gefährlich ist es, mit einer Schiene zu schlafen, die Nachts brechen könnte? Das Stück, was abbrechen würde, wäre relativ klein - der Riss ist ganz am Ende, so in etwa ein Drittel des letzten Backenzahnes würde nach Abbruch freiliegen - aber gerade deshalb mache ich mir Sorgen, dass ich das dann verschlucken oder sogar einatmen könnte, wenn ich schlafe. Verschlucken wäre wohl nicht schlimm, wenn die Bruchkanten nicht zu scharf werden, aber das in die Lunge zu bekommen stelle ich mir als sehr, sehr gefährlich vor.
Ist das eine reelle Sorge oder bin ich da nur paranoid? Ich knirsche so stark, dass ich ohne Schiene schon mehrere Keramikkronen zerknirscht habe, weswegen ich absolut nicht drei Wochen ohne Schiene schlafen will.
Danke an alle Helfer!