Zahlungsaufforderung – die meistgelesenen Beiträge

Auslandsknöllchen bezahlt- jetzt droht Zwangsvollstreckung - bezahlen oder nicht?

Hallo liebe Community,

ACHTUNG! ETWAS LANG!

vergangenen Sommer war ich mit meiner Familie in Opatija/ Kroatien.
Da mein Vater keinen Parkschein gezogen hat, bekamen wir noch am selben Tag ein Bußgeld von 130kn also 17,81€.
Erst als wir wieder in Deutschland waren, haben wir das Geld überwiesen (3 Wochen später)

Nun 7 Monate später bekamen wir von den Rechtsanwälten Shain-Lou Pacheco Vinković und Marko Kuzmanović eine Zahlungsaufforderung vor der Einleitung eines Zwangsvollstreckungsverfahrens, zudem werden wir aufgefordert weitere Kosten wie Beschaffung von Informationen über den Schuldner und Kosten für die Übersetzung eines Gerichtsdolmetschers zu tragen - alles insgesamt 172€!!!!

Wir haben den Strafzettel und den Überweisungsbeleg noch . Bei genauem Hinschauen ist uns nur aufgefallen, das sich beim Betrag/ bei der Überweisung ein kleiner Zahlendreher befand. Also schulden wir denen noch umgerechnet ca. 1€ .

Es wurde weder der nicht vollständige Zahlungseingang noch eine Zahlungserinnerung erwähnt, sondern die fordern zu den Nebenkosten erneut den Betrag von 130 kn also 17,81€ auf innerhalb von 8 Tagen.

Bilder unseres Fahrzeuges und Vollmacht der Rechtsanwältin anbei.

Leider sind wir nicht Rechtschutz versichert.

Handelt es sich hierbei um einen Betrug? Hattet ihr ähnliche Erfahrungen aus eurem Kroatienurlaub???
Was ist am besten zu tun?

vielen Dank im voraus!

Urlaub, Kroatien, Recht, Anwalt, Bußgeld, Strafe, zahlungsaufforderung, Zwangsvollstreckung, Betrugsversuch, Parkverstoß

Rechtsanwalt fordert Zahlung von Inkassoauftrag?

Hallo,

habe heute eine Email von der Anwaltskanzlei Haas und Kollegen erhalten, ich soll angeblich eine Zahlung von 371€ Leisten da sie im Auftrag von Infoscore eine Zahlung von H&M eintreiben.

Der Punkt hier ich hab meines Wissens nie irgendetwas von H&M bestellt wenn dann direkt Bar an der Kasse gezahlt also vermute ich hier schon das es ein Betrug ist aber das Schreiben sieht doch sehr förmlich aus und ich kenne mich in der Richtung null aus. Habe heute auch schon einiges Online gelesen aber kein richtiges vorgehen gefunden ob ich das jetzt einfach Ignorieren soll oder wie ich hier vorgehen sollte.

Vorab ich hab bisher noch nicht einmal von einer Forderung oder eine Mahnung in der hinsicht etwas bekommen weder per Brief noch per Email oder sonst etwas aber stutzig bin ich schon da es sich laut schreiben um ein Vorfall von 2014 handelt und ich einfach sicher gehen will nicht das da eine noch höhere Summe kommt.

im Schreiben ist eine Auflistung der Zusammensetzung der Kosten jedoch fehlt hier nicht was ich den damals nicht bezahlt hätte das müsste ja ebenfalls driin stehen oder irre ich mich da?

54€ Inkassokosten 54€ Rechtsanwaltskosten 1,40 Bonianfrage vor MB 32€ GK Mahnbescheid 31,50 RA-Geb. Mahnbescheid 27€RA-Geb. Vollstreckungsbescheid 18€ Verfahrensgebühr für die Vollstreckung 1,40€ Bonianfrage vor ZV 54,85€ GV-Kosten EV-Auftrag

das sind die Hauptpunkte der Forderung alle mit Datum von 2014 aber auf die Gesamtsumme die sie Fordern kommt man trotzdem nicht... noch dazu stehen da ja angaben zwecks Vollstreckung und Verfahrensgebühr usw und davon müsste ich doch definitiv schon voher etwas mitbekommen haben wenn es so wäre oder nicht?

Und der nächste Punkt ist das Datum von 2014 wäre das als Inkassoforderung nicht schon verjährt?

Also ich vermute hier einfach eine Abzocke aufgrund des alters und das ich mir nicht bekannt irgendwann mal etwas bei H&M bestellt haben soll aber ich möchte hier wirklich auf nummer sicher gehen nicht das die Rechnung noch größer wird und ich es doch Zahlen muss.

Falls mir hier jemand helfen kann vielen dank schon mal im Vorraus ;)

LG

Recht, Inkasso, zahlungsaufforderung, Anwaltskanzlei

Microsoft Betrüger, Top UP BV?

Letzens hat ein Betrüger angerufen, der sich als Microsoft Mitarbeiter ausgegeben hat. Er hat nur auf englisch geredet und ich habe auch alles hinterfragt. Z.b. woher er die Nummer hat und wiesoo er anruft. Er meinte der PC hätte so viele Fehler und wenn er es nicht behebt wird er gesperrt. Er hat dan zugriff bekommen über Fernwartung und er fragte mich ob ich Online banking nutze oder Visa/Mastercard, Amazon. Schließlich habe ich mich dann angemeldet bei PayPal, Email, Amazon und er hat dann Blackscreen gemacht, da er meinte er hat mich mit einem Server verbunden, naja er hat dan insgesamt 190€ auf Guthaben.de bezahlt. Zum glück habe ich aber dan den Pc abgedreht und alle Passwörter geändert. Dann habe ich bei PayPal angerufen und das Bankkonto enfernt und den Verkäufer kontaktiert. Es hieß es tut ihnen leid, dass das passiert ist und sie sperren meine Daten. Es kann auch keine Erstattung gemacht werden, dass komische ist Top Up BV hat mir 108€ wieder gegeben und ich habe 3 Zahlungsaufforderungen bekommen in denen steht, dass meine Zahlung über PayPal storniert wurde und ich das Geld innerhalb von 7 Tagen bezahlen soll. Ich werde sicher nicht bezahlen, außerdem haben die doch die Daten gesperrt. Es kann ja aber sein, dass es automatisch generiert wurde. Auf Emails reagieren die auch nicht mehr. Bei PayPal steht, dass es eine Rückzahlung ist also können die ja keine Mahnung oder so schicken die kennen nur meine Email und eben PayPal.

Du musst trotzdem bezahlen 0%
Dir kann nix passieren 0%
Betrug, zahlungsaufforderung

Unbekannte Zahlungsaufforderung, falsche Adresse?

Hallo, ich habe heute einen mir unbekannte Zahlungsaufforderung von Lidl erhalten, die Zahlungsaufforderung ist als die letzte Zahlungsaufforderung betitelt und hatte eine Frist bis zum 26.12.2021, es sind auch schon Mahngebühren vermerkt. Ich habe nichts bestellt und nichts erhalten und auch kein Kunden Konto bei Lidl. Der erste Kontakt war heute also der 29.12.2020 was ja nach der Frist liegt, die Adresse auf dem Brief ist falsch also nicht meine Adresse, wie der Brief trotzdem zugestellt werden konnte weiß ich nicht.

Ich habe bereits eine E-mail, an die E-mail die für Fragen auf der Zahlungsaufforderung vermerkt wurde, geschickt in der ich darauf hinweiße das ich nichts bestellt, nichts erhalten und kein Konto bei Lidl besitze sowie das ich erst jetzt überhaupt von der Zahlungsaufforderung erfahren habe und das meine Adresse auf der Zahlungsaufforderung falsch ist, und ich deswegen der Zahlungsaufforderung erstmal nicht nachgehe, sowie darum bitte das aufgeklärt wird wie es zur Bestellung kam und sämtliche Konten oder Daten mit meinem Namen gesperrt oder gelöscht werden.

Das wird aber sicher nicht reichen deswegen meine Frage was soll ich jetzt noch tun?

Es sind nur 70€ sollte ich die einfach bezahlen weil der Streit darum sich nicht lohnt?

Wie verhindere das derjenige der dafür verantwortlich ist nicht noch mehr Sachen in meinen Namen bei anderen Geschäften bestellt?

Internet, Betrug, Recht, Adresse, Bestellung, Rechtslage, zahlungsaufforderung

hat jemand Erfahrung mit Rechtsanwalt Ralf Heyl?

Hallo Leute, ich habe mal die frage an Euch, ob Ihr auch so eine Mahnung bekommen habt!? Heute a Mittwoch den 10.07.2013 bekomme ich ein Schreiben vom Rechtsanwalt Ralf Heyl, ich bin triotz mehrere Zahlungsaufforderungen meine Zahlungsverpflichtungen bei der Deutschen Postbank AG Bonn nicht nachgekommen und er fordet die Gesamtsumme mit Zinsen vonm 13.06.2006 bis Dato zum 23.07.2013 an. Die Gesamtsumme beläuft sich auf 9306€! Der Punkt ist, ich habe kein Darlehen bei der Postbank!! Lustig,oder! Daraufhin rief ich beim Rechtsanwalt an und fragte die Dame wie sie auf soetwas kommen und von mir aus dem heiteren Himmel fast 10.000 € haben wollen, da ich mit der Postbank nichts zu tun habe. Sie sagte natürlich das sie nicht ins System kommt und ich schriftlichen Widerspruch einlegen soll! Darafhin wurde ich lauter und bat sie doch nach zu schauen, woher mein Name, Anschrift usw. kommt, sie muß doch sehen worum es geht, sie war energisch und wiedeholte ich solle es schriftlich machen, was ich wiederum verneinte und sie bat die Sache am Telefon zu klären. Darauf legte Sie auf!! Ich habe danach bei der Postbank angerufen und die konnten unter der Darlehensnummer nichts finden, und bat mich das sicherheitshalber doch schriftlich zu widersprechen! Das mache ich jetzt und möchte hier Leute finden die so ein Schreiben auch bekommen haben Damit ich Strafanzeige stellen kann oder sonstiges,das dieser Typ nicht so weitermacht!! Schreibt mir ,damit wir diese Betrüger rankriegen! Liebe Grüße O.Q.

Betrug, Recht, Postbank, zahlungsaufforderung

Was kann ich tun bei Zahlungsaufforderungen trotz Wiederspruch gegen Betriebskostenabrechnung?

Hallo,

mein Vermieter hat mir eine ganz offensichtlich falsche Betriebskostenabrechnung geschickt. (Mehr Heizungszähler aufgelistet als es Heizungen in unserer Wohnung gibt und beim Warmwasser einfach den Anfangswert 0 genommen obwohl ein anderer Zählerstand belegt werden kann).

Der Abrechnung habe ich fristgerecht widersprochen und Einsicht in die Dokumente des Vermieters gefordert. Das ist nun 4 Wochen her. Der eingeforderte Betrag habe ich nicht beglichen. Mittlerweile sind 2 Zahlungsaufforderungen eingetroffen mit Vermerk auf das Recht des Vermieters auf fristloser Kündigung bei Nichtbegleichung.

Da die Betriebskostenabrechnung so enorm falsch ist (ca. 700 Euro zu hoch) kann ich den strittigen Betrag gar nicht unter Vorbehalt begleichen. Der Vermieter hat im Zuge der falschen Betriebskostenabrechnung auch gleich die Vorauszahlungen erhöht, ich zahle aber nur die alte Miete weiter.

Die Forderungen des Vermieters steigen deshalb und werden im November fast 2 Monatsmieten erreichen werden...was ja auch der Wert ist nach dem er mir kündigen kann.

[B][I]Meine Frage ist nun, was kann ich tun außer der Zahlungsaufforderung zu widersprechen und darauf beharren das der Vermieter endlich eine korrekte Betriebskostenabrechnung vorliegt? Wie kann ich auf weitere Zahlungsaufforderungen reagieren?[/I][/B]

Mit dem Vermieter (GAGFAH) zu reden geht kaum, ich möchte behaupten dass falsche Betriebskostenabrechnung zu deren Geschäftsmodell gehören...

Mietrecht, Betriebskostenabrechnung, Widerspruch, zahlungsaufforderung