Habe ich mich beim Vertrag unterschreiben abzocken lassen?! Tarif kosten - Beitrag Monatlich?

Guten Abend und frohes Neues erstmal

Die wichtigste Info ist das ich 18 Jahre alt bin. Ich habe mich vor ca 3 Wochen bei Sumpoint angemeldet (Sonnenstudio).

Dadurch das ich 18 bin kann ich nun Verträge selber unterschreiben.

Nun zur Geschichte:

Ich wollte mich Sonnen gehen und Bar bezahlen. Da meinte der Angestellte, dass wenn ich jetzt Bar bezahle, kann ich ein aktuelles Angebot nicht mehr nutzen kann. Dieses wäre nur für neue Kunden welche eine Ermäßigung erhalten und 4.99 wöchentlich bezahlen. (Dadurch ist man im Sunpoint club und kann sich Theoretisch jeden Tag sonnen)

Er machte mir druck und sagte wenn ich mich jetzt Sonne war es das mit dem Angebot.

Also beschloss ich mich das Angebot zu akzeptieren und einen Vertrag zu unterschreiben.

Die Mindestlaufzeit beträgt 24 Monate was kein Problem ist.

Dann steht bei mir. Aktions Tarif €: 4.99 pro Woche

Beitrag € / monatlich: 21.62

Für mich klingt es jetzt doch eher das ich nicht 20€ monatlich bezahle wie zuvor gedacht sondern 40€

Vorhin ging ich zur Sparkasse um mein Kontostand zu überprüfen. Mir kommt es vor, als wenn ich andauernd Geld verliere bzw abgezockt werde. Ich gehe Morgen mal dem Grund der Sache nach und überprüfe die Konto auszahlungen. Dennoch macht es mir gerade einwenig Angst und Panik und hoffe auf eine schnellst mögliche Antwort.

Von daher meine fragen.

wie viel bezahle ich jetzt monatlich ? Kann ich irgendwie aus dem Vertrag raus ? Kontoauszüge kann man an normalen Automaten der Sparkasse machen oder muss man zu besonderen Automaten ?

wenn ich meine fragen selber beantwortet habe oder vlt durch eure Hilfe Rede ich natürlich mit meinen Eltern darüber da vorallem mein Vater sehr viel selbstbewussstein hat, gut reden kann und sich mit sowas gut auskennt.

Dennoch wäre er sehr sauer wenn ich mich verarschen haben lasse.

Finanzen, Vertrag, Vertragsrecht, Vertragskündigung, Sunpoint
Fitnessstudio per Einwurf Einschreiben gekündigt und bisher keine Bestätigung erhalten, würdet Ihr vor Fristablauf nochmal nachhaken?

Mein Fitnessstudio ruft sehr häufig ohne Anlass zur Kundenbindung an, schreibt laufend in der WhatsApp-Gruppe usw.

Ist also recht kommunikativ.

Ich habe nun per Einwurf-Einschreiben gekündigt und im Nachhinein gehört, dass das gar nicht rechtssicher den Zugang beim Empfänger nachweist.

Trotz Bitte habe ich noch keine Bestätigung erhalten (5 Tage ist es her).

Gekündigt habe ich mit 1monatiger Frist zum 31.5.22.

Würdet Ihr vor Ende April nochmal per WhatsApp nachhaken oder nochmal eine Kündigung mit Übergabe hinterher schicken?

Persönlich möchte ich da nicht mehr hingehen, ich habe keine Lust auf Rückgewinnungsversuche und komische Blicke.

Die Inhaberin ist sehr rechthaberisch und nur auf ihren Vorteil aus. Als während der Lockdowns Kundinnen ihre Beiträge zurück haben wollte, postete sie mitleiderregende Videos und versendete sie per WhatsApp.

Nach dem Lockdown war dann auf einmal das gesamte Studio frisch renoviert und komplett umgebaut. So arm war sie also nicht.

Andererseits habe ich noch von niemandem gehört, dessen Kündigung Probleme machte.

Nachhaken oder abwarten? 5 Tage sind ja noch nicht lange her und es waren Feiertage.

Ich hätte aufgrund ihrer ständigen Kommunikation schon mit einer Reaktion gerechnet.

Kündigung, Fitnessstudio, Recht, Vertrag, Post, Einschreiben, Mitgliedschaft, Vertragskündigung