Bei roter Ampel über Kreuzung gefahren um Einsatzfahrzeug vorbei zu lassen?

Hallo

Folgendes ist mir mal im Straßenverkehr passiert. Ich denke schon, dass ich richtig gehandelt habe, aber ich frag mal.

Einmal war ich auf einer Kreuzung.

Auf der Straße wo ich stand waren 2 Fahrstreifen in die gleiche Richtung. (Ohne Gegenverkehr).

Jedenfalls war die Ampel rot und der Querverkehr und Gegenverkehr hatte momentan Vorrang (aufgrund der roten Ampel klarerweise)

Plötzlich fuhr dann hinter mir ein Rettungswagen mit Blaulicht und Sirenen.

Mir ist bewusst, dass man eine Rettungsgasse bilden muss, wenn es wo staut und ein Einsatzfahrzeug vorbei muss.

Das Problem war nur, die Ampel war rot und die Straße mit den 2 Fahrstreifen war viel zu schmal um eine Rettungsgasse zu bilden. Das Rettungsfahrzeug musste aber vorbei. Also bin ich in dem Fall ein Stück über die Haltelinie bei Rot gefahren, um das Einsatzfahrzeug vorbei fahren zu lassen.

Als das Einsatzfahrzeug weg gefahren war, habe ich mich wieder zurück hinter der Haltelinie gestellt, weil die Ampel noch bei Rot war.

Habe ich da richtig gehandelt oder wäre da Rechtlich gesehen trotzdem was strafbar?

Ich weiss nicht, ob in Deutschland auch Rettungsgasse gebildet werden muss. Bei uns in Österreich jedenfalls schon.

In dem Fall aber denke ich nicht, dass ich gegen irgendeine Straßenverkehrsordnung verstoßen habe.

Liebe Grüße

Auto, Verkehr, Feuerwehr, Polizei, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Ampel, Blitzer, Fahrschule, Probezeit, Recht und Ordnung, Rettungsdienst, Rettungswagen, Straßenverkehr, straßenverkehrsamt, Straßenverkehrsordnung, Straßenverkehrsrecht, Verkehrsregeln, Vorfahrt, Einsatzfahrzeuge, Kreuzung, Straßenrecht
Autounfall mit Busfahrer?

Hallo ihr Lieben, Langsam bin ich echt verzweifelt und brauche mal von außen Rat. Leute die so eine Situation vielleicht selber erlebt haben.

Ich hatte vor 4 Wochen, kurz vor meinem Geburtstag einen Autounfall mit einem Busfahrer. Ich fuhr hinter dem Bus her (er bog rechts) zur Bushaltestelle ab und stand. Ich bin natürlich vorbei gefahren ohne bedenken, da er NICHT geblinkt hatte. Ab der Mitte ungefähr fuhr der Bus auch los, als ich gesehen habe das der Busfahrer neben mir fuhr und auch links abbiegen wollte, hätte ich eine Vollbremsung gemacht. Der Busfahrer ist mir mindestens eine Minute in mein Auto seitlich reingefahren. Obwohl ich gehupt habe wie verrückt, hat er es nicht gemerkt.

Fakt ist. Der Busfahrer stand an einer Bushaltestelle die nicht zu seiner Linie gehörte, weil Links ein parkendes Auto stand und er nicht vorbei könnte Angeblich. Meiner Meinung hat der Bus trotzdem zu blinken ! Ich kann nicht ahnen das links ein Auto stand weil man es von der Ecke aus NICHT sah! Der Busfahrer hat nicht drauf geachtet ob neben ihm ein Auto fährt und fuhr einfach los.

Laut Polizei bin ich die Schuldige. Warum auch immer, sind ja Beamte und kennen taten sie sich auch . Ich habe zwei Zeugen, einmal im Auto (die komischer weise nicht als Zeugin aufgeschrieben wurde) und eine fremde der das parkende Auto gehörte. Die Sache ist schon bei Anwalt. Nur jetzt gibt es wohl auch eine verletzte im Bus, ich frage mich wie ? Der Busfahrer hat so langsam gebremst das es keinen heftigen Zusammenstoß gab.

Womit muss ich rechnen, bekomme ich vielleicht doch recht wg. Meiner Zeugen ?

LG

Autounfall, Straßenrecht