Quad?
Google hat mich nur noch mehr verwirrt...
Ich hab nen ganz normalen PKW Führerschein und bin 21 Jahre alt
Darf ich in Deutschland/Bayern mit einem 500ccm Quad mit Höchstgeschwindigkeit 94km/h fahren?
Welche Unterschiede vom Auto zum Quad gibt es? (Von den Pedalen her usw)
Darf ich mit dem Quad auf die Autobahn?
Wie hoch ist die Versicherung ungefähr?
Was muss ich bei einem Quad alles beachten?
Wo (Internetseiten) kauf ich am besten ein Quad?
Ich bin totaler Quad-Anfänger, erzählt mir einfach alles darüber
1 Antwort
Dann wollmer mal:
Google kann verwirrend sein. Stimmt.
Glückwunsch zum PKW-Führerschein. Da das Quad vier Räder zeitgleich am Boden hat, zählt es führerscheintechnisch zu den Autos.
Kraft und Höchstgeschwindigkeit sind erstmal egal, nur über 18PS muss es als LoF (Land Forstwirtschaft) eingetragen werden und bekommt eine AlibiAnhängerkupplung.
Ein Quad hat eine integrale Fußbremse (wirkt vorn und hinten). Ansonsten hast du entweder, wie beim Roller, am Lenker einen Vorderradbremshebel und einen Hinterradbremshebel, oder motorradähnlich Kupplungshebel und Vorderradbremshebel. Dann gibts aber zusätzlich noch den Schalthebel für den Fuß. Musst du entscheiden, ob Schaltung oder Variomatik.
Fahren tut sich das Teil gefühlt, wie ein kleiner Monstertruck.
Darf das Teil eingetragen über 60 km/h, dann darfst du auf die Autobahn.
Versicherungen berechnen ihren Tarif anhand deines Verlaufs. Kann ich nicht wissen.
Das Dingens neigt in Kurven leicht zum Kippen. Aber eine Probefahrt rate ich dir, denn die sind alle Unterschiedlich. Es möchte lieber geradeausfahren und lenkt schwer, wegen der hinteren Starrachse. Körpergewicht nach hinten und entspannen bei geradeaus fahren, Gewicht auf die Vorderachse verlagern zum Lenken. So geht es leichter.
Direkt beim Händler.
Da warte ich erstmal auf Nachfragen.
Aber eine LoF Zulassung krieg ich ja nur wenn ich auch ein Feld habe welches ich damit befahren möchte
Ja Google sagt man braucht eine eigene landwirtschaftliche Nutzfläche für eine LoF-Zulassung hätte aber dennoch gerne 500ccm oder wenigstens eine Geschwindigkeit von 90km/h