Ist es nicht seltsam, wenn Bundespräsident Steinmeier seine Rede nicht auf deutsch hält mit der Begründung, es ist die "Sprache der Täter"?
Englisch sprechen macht Sinn weil 90% der Anwesenden bestimmt englisch sprechen können und kein deutsch. Aber es zu begründen damit das es die "Sprache der Täter" ist und aus Rücksicht vor den Opfern, finde ich nicht gut. Gedenken ist wichtig und die Taten nicht zu vergessen ist auch wichtig aber es kommt so rüber als ob man sich jetzt schämen muss deutsch zu sprechen?!
Es ist durchaus zumutbar das ein Holocaust-Überlebender einer deutsch sprechenden Person gegenübertreten kann. Sonst hätte Herr Steinmeier doch auch gleich hinter einer Schattenwand sprechen können?! Das wäre noch rücksichtsvoller...
Oder bin ich hier echt der einzige der diese Begründung übertrieben findet? Also wie gesagt Englisch und Hebräisch sprechen ist okay aber die Begründung find ich einfach falsch.
- https://www.morgenpost.de/politik/article228220485/Holocaust-Gedenken-in-Israel-Staatsgaeste-aus-50-Laendern.html
- https://www.tagesspiegel.de/themen/reportage/steinmeier-bei-holocaust-gedenken-in-yad-vashem-es-ist-eine-andere-zeit-aber-dasselbe-boese/25467088.html