Probearbeitstag – die meistgelesenen Beiträge

Ich habe beim Vorstellungsgespräch aus Angst gelogen - trotzdem Probearbeiten?

Hallo Ihr Lieben,

ich habe ein Riesenproblem ich versuche mich kurz bzw. verständlich zu fassen:-) :

Ich habe vor 10 Jahren eine Ausbildung zur RA-Fachangestellten absolviert, habe aber leider die Prüfung nicht bestanden. Zum einen war ich damals abgelenkt durch meinen damaligen Lebenspartner. Zum anderen hatte ich nur einen Abschluss von der Volks-/ Hauptschule und hinzukam dass ich keine schnelle Auffassungsgabe habe und auch sehr schlecht in Mathematik bin. Meine Aufgaben in der Kanzlei damals waren einfach, ich durfte Akten sortieren und die Post öffnen, die Angestellten hatten mich vermutlich für dumm gehalten und waren froh dass ich die kleinen einfachen Tätigkeiten erledige, Kostenrechnungen habe ich nur sehr schwer verstanden und hier liegt mein Problem.

Ich war seit 10 Jahren nicht mehr in dem Job tätig. Letzte Woche hatte ich ein Stellengesuch aufgegeben und mich als Büromitarbeiterin beworben. Ein netter erfolgreicher Rechtsanwalt hatte sich gemeldet und mich eingeladen zum VG. Das Gespräch war gut, allerdings sagte ich zu ihm dass ich keine Kostenrechnungen gelernt hatte, daraufhin fragte er mich ob es am Fleiß lag oder am Verständnis. Ich hatte ehrlich plötzlich Angst und sagte dass es am Fleiß lag, was leider gelogen war.

Tatsächlich bin ich sehr schlecht in Mathe und hatte damals schwere Probleme Kostenrechnungen in der Berufsschule und in der Kanzlei zu erlernen.

Dies ist allerdings sehr wichtig für Anwälte, sie müssen ja Ihre Dienstleistungen berechnen.

Fakt ist, ich habe ab kommenden Montag Probearbeitstage und er möchte mich prüfen also beschnuppern.

Ich wäre für ihn alleine zuständig, was eine sehr hohe Verantwortung bedeutet, die ich mir leider überhaupt nicht zutraue.

Dazu kommt noch dass ich viele Jahre depressiv war und ich selbst von mir denke, dass ich mich vermutlich nicht 8 Stunden lang konzentrieren könnte.

Jetzt weiss ich nicht ob ich am Montag anfangen soll, da ich bei einer sehr wichtigen Frage gelogen habe, oder ob ich anrufe und ihm die Wahrheit sage und ich meine Bewerbung zurück nehmen soll?!

Bin total verzweifelt, falls sich jetzt jemand denkt warum ich mich beworben habe, ganz einfach: die Arbeit damals in der Kanzlei fand ich damals super und auch wenn es einfache Dinge waren, ich hatte Spass daran und der 2. Grund ist dass ich ein Fünkchen Hoffnung und ein klein wenig Selbstvertrauen habe da er ein netter Mann ist.

Aber dennoch habe ich bei einer wichtigen Frage aus Panik gelogen:(

Was würdet Ihr machen??????:(

Sorry, für den langen Text lg

Sunstrawberry

lügen, Vorstellungsgespräch, probearbeitstag

Potentieller Wohnungsverkauf: Vorstellungsgespräch und Probearbeiten wahrnehmen oder nicht?

Hallo liebe Community!

Wo fange ich an?

Aufgrund diverser Missstände auf der Arbeit (Arbeitszeitenregelung, Urlaubssperre wird nicht einheitlich durchgesetzt, unklare Dienstpläne, ungerechte Aufgabenverteilung, fehlende Unterstützung im Team, mangelhafte Kommunikation...) habe ich mich nach einer wohnungsnahen Stelle umgesehen.

Ich hatte bislang 4 Vorstellungsgespräche, wobei ich 2 Stellen (Dienstpläne, Firmenpolitik, Gehalt) direkt abgesagt habe und aktuell zwei offene Stellen habe. Die eine hat aktuell keinen Bedarf, rechnet aber Richtung Jahresende damit und die andere will mich am liebsten sofort.

Dazu habe ich aktuell noch eine Bewerbung offen, rechne dort aber nicht mit einer Zusage.

5 anderen Stellen, die Interesse an mir gezeigt haben musste ich aufgrund der Distanz absagen.

So: Übermorgen hätte ich ein Vorstellungsgespräch und ein Probearbeiten und ich weiß nicht, ob ich absagen soll, oder beides wahrnehmen soll, denn:

1. Läuft es auf der Arbeit seit kurzem deutlich besser, meine Dienstpläne haben sich verbessert, das Klima hat sich verbessert und ich wurde massiv entlastet.

2. Mein Vermieter verkauft meine Wohnung mit Hilfe eines Maklers. Und ja, das weiß ich erst seit dem Wochenende. Heißt also: Im schlimmsten Fall ziehe ich um und wer weiß, wohin. Dann wäre es wirklich bescheiden eine aktuell wohnortsnahe Stelle zu haben und dann wieder ewig durch die Gegend zu gurken.

Ich weiß wirklich nicht, was ich tun soll.

Hingehen: Ja oder nein?

Was, wenn da die perfekte Stelle dabei ist? Ärger ich mich mehr, wenn ich es weiß, oder nicht...

Hilfe.

Liebe Grüße

Arbeit, Job, Jobsuche, Probearbeiten, Stellensuche, Vorstellungsgespräch, Termin, Absage, Eigenbedarfskündigung, probearbeitstag, Wohnungsverkauf