Hauseigentümer – die meistgelesenen Beiträge

Wie könnte ich diesen Brief besser formulieren/schreiben? Bitte um Hilfe.

Hallo, es geht um die Kostenübernahme für Abflussreinigung dass von Hauseigentümer an uns weitergeleitet wurde, weil er behauptet, dass die Reinigung innerhalb der Wohnung wäre und nur durch uns verursacht sein könnte. Danke schon mal im Voraus für bessere Formulierung!

Sehr geehrte Damen und Herren, wir hatten über eine langere Zeit eine sehr hartnäckige Verstopfung tief in der Wand. Wenn wir irgendwo in der Wohnung das Wasser aufgedreht haben, dann lief es durch den Abfluss in die Badewanne, besonders beim spülen in der Küche. Abflussreiniger und Saugglocke waren völlig wirkungslos. Nachdem ich alle Siphons demontiert habe, und mit einer Drahtbürste gründlich reinigte, war dies Problem immer noch nicht behoben. Daher hatte ich Baugenossenschaft angerufen und schilderte Frau Müller mein Problem. Nach ein paar Tagen kamm der Monteur von der Firma Krausgrill und behob das Problem mit einer Elektrischen Reinigung-Spirale. Er erzählte mir, die Festsetzung wäre sehr tief in der Wand, daher Abflussreinigungsmittel hätte keine echte Wirkung. Die Verstopfung durch Fett und Haare in der Abflussröhren dass durch uns absichtlich verursacht sein sollte wäre echt lächerlich. Haare könnte durch Badeabfluss und Essenreste immer durch Küchenspüle in die Röhren gelangen, was auch normal ist, da alle Abflüsse durch gemeinsame Leitung ablaufen. Wenn Sie dennoch für richtig halten, dass wir die Rechnung übernehmen müssen, so können Sie den Betrag von 33,92 € von meinem Konto abbuchen.

MfG.

Schreiben, Mietrecht, Formulierung, Hauseigentümer

Telekom möchte neue Kupferendleitung verlegen, weil alte nicht mehr funktioniert - Wie sind da eure Erfahrungen mit privaten Vermietern?

Wie im Titel schon erwähnt, möchte die Telekom eine neue Kupferendleitung verlegen, da die alte nicht funktioniert. Ich bin in meine erste eigene Wohnung gezogen, in einem Altbau, vom privaten Vermieter und habe einen Neuvertrag für WLAN bei der Telekom gemacht.

Der Telekom Techniker ist letztens vorbei gekommen, zum Anschluss des Internets, da der Router mir kein Internet Signal gegeben hat. Der Techniker kam zu dem Ergebnis, dass die Kupferendleitung zwischen Apl und Tae unterbrochen ist und ein neues verlegt werden müsste.

Zum Glück würde die Telekom die Kosten für die Neuverlegung vollständig übernehmen, dass Problem ist nur, dass der Vermieter seine Zustimmung dafür geben muss. Es sollen nämlich unter anderem die Leitung mit Aufputz fixiert von Nagelschellen werden und es muss ein Wanddurchbruch erfolgen.

Ich bin mit dem Vermieter im Gespräch diesbezüglich. Er hat unter anderem bedenken, dass die Kabel an der Außenwand des Altbaus unästhetisch sein könnte, weil die Kabel dann ja nicht unsichtbar wären.

Ich bin mega verzweifelt, wie ich jetzt vorgehen soll, daher bin ich gespannt, ob jemand auch solche Erfahrungen gemacht hat und mir vielleicht Tipps in dieser Angelegenheit geben könnte.

Internetverbindung, Technik, Mieter, Vermieter, Altbau, DSL, Techniker, Telekom, DSL-Anschluss, Hauseigentümer