Fehlalarm – die meistgelesenen Beiträge

Hausverwaltung lässt Rauchwarnmelder mit Funkfunktion installieren

Hallo, Ich bekam diese Tage ein Schreiben von unserer Hausverwaltung, dass in Kürze Rauchwarnmelder der Firma ista in unseren Wohnungen installiert werden. Es standen keine weiteren Infos dabei. Erst auf der Website der Firma erfuhr ich, dass diese Firma Melder einsetzt, die per Funk gewartet , geprüft und ausgelesen werden, die Daten dann an eine Cloud übertragen werden, zu der der Hausverwalter dann Zugang hat. Zusätzlich obliegt uns noch die Verpflichtung der Kontrolle und Wartung. Was soll das, entweder wartet die Firma oder wir selber, beides braucht ja wohl nicht.

Seit wann ist das in jedem Raum Pflicht? Muss ich die Installation auch in meinem Schlafzimmer zulassen?

Denn ich leide an einer Angststörung und eine Phobie, die ich schon seit meiner Kindheit habe. Meine Hauptangst sind blinkende Lichter, das hatte ich schon als Kind und ich kriege Panik, wenn etwas bei mir im Schlafzimmer oder Wohnzimmer bei Dunkelheit blinkt. Ich habe auch so etwas wie eine Phobie vor Flackern, Blinken im Dunkeln und Taschenlampen. Ich habe Angst vor Licht, welches aus diffusen Lichtquellen stammt und vor Gewitter, also alles solche Sachen. sowie laute Geräusche, aufgrund meiner Übersensibilität besonders die durchdringenden Geräusche und würde im Schlafzimmer nicht mehr schlafen können.

Leider ist der Rauchmelder mit einer blinkenden LED ausgestattet ist und auch bei Funktionsstörung blinkt er dauerhaft. In meinem stark abgedunkelten Schlafzimmer ist das für mich untragbar und würde zu Einschlafstörungen und im schlimmsten Fall zu einer Dauerangst führen. Nicht-Phobiker werden jetzt kein Verständnis dafür haben.

Ich kann aber auch nicht in einen anderen Raum flüchten, da diese Dinger ja in jedem Raum angebracht werden sollen

Ich möchte dieses Ding nicht im Schlafzimmer und sollte es Pflicht sein, möchte ich nur ein schlafzimmertaugliches ohne LED von der Firma ABUS, da habe ich mich schon erkundigt. Auch in den übrigen kommt mir nichts blinkendes rein. Ich empfinde das Blinken im Schlafraum zudem als Belästigung.

Ich finde Rauchmelder auch gut, als Schutzmaßnahme, aber sie sollten unauffällig sein und ihre Arbeit nur verrichten, wenn nötig, also nicht blinken oder aus Versehen nachts losgehen. Dann ist man halb im Schlaf, hat Herzrasen, muss sich erst mal sammeln und dann noch das Ding wieder zum Schweigen bringen.

Dann noch die Sache mit dem Funk, dass die Melder monatlich ferngewartet und der Funktionsstatus übertragen wird. Vermutlich ist auch noch ein Detektor vorhanden, der prüfen kann, ob sich jemand im Raum befindet.

Diese Fernüberwachung bereitet mir großes Unbehagen, da man nie weiß, was übertragen wird oder nach einer Firmware für Funktionen aktiviert werden Leider kann man das Gerät nicht demontieren, da dabei eine Plombe zerstört wird, die dann kostenpflichtig ersetzt werden muss.

Was kann ich da machen?

Hausverwaltung, Rauchmelder, Rauchwarnmelder, Fehlalarm

Hat jemand ähnlich viel Pech mit Rauchmeldern?

Hallo,

ich habe mir vor gut zwei Jahren drei Rauchmelder mit fest eingebauter Batterie gekauft. Die gab es damals beim Discounter günstig (könnte schon der erste Fehler sein).

Habe dann im Schlaf- und Wohnzimmer jeweils einen installiert. Einen hatte ich als Reserve. Nach einem guten Jahr fing der in Schlafzimmer an immer wieder grundlos auszulösen, schaltete aber teils nach wenigen Sekunden wieder selbständig ab. Das natürlich auch immer nachts, weshalb ich nicht mehr ruhig schlief. Habe dann der Reservemelder angebracht, dann war erstmal Ruhe.

Vor wenigen Wochen wurde in meiner Wohnung mit Weihrauch etwas übertrieben, weshalb, dann natürlich gerechtfertigt, beide ausgelöst hatten. Leider hatte sich der eine davon scheinbar nicht erholt, denn als ich ihn nach Stunden wieder anbringen wollte piepte er mehrfach innerhalb weniger Minuten. Habe ihn dann erstmal abmontiert und in den Keller gelegt, wo er auch nicht mehr piepte. Wollte ihn dann nach zwei weiteren Wochen die er in Wohnzimmer lag und still war wieder aufhängen, als er noch in meiner Hand wieder auslöste und auch in der folgenden Stunde noch 6(!) Mal auslöste.

Das war vorgestern, gestern auf der Arbeit bekam ich eine Nachricht von meiner Nachbarin, dass das Mistding schon wieder zweimal ausgelöst hatte. Habe das Teil daraufhin in einen Eimer mit Wasser geworfen, damit es endlich Ruhe gibt.

Also wäre das nicht nervig genug hat heute Nacht nun der dritte Melder um 2:20 Uhr mich aus dem Schlaf geholt. Seitdem bin ich wach. Ich kann nicht mehr, hat noch jemand so viel Pech mit den Dingern? Und hat jemand Empfehlungen, welche Rauchmelder was taugen und nicht ständig auslösen?

Danke für eure Ideen, Beiträge, Ratschläge

Rauchmelder, Fehlalarm, schlaflos