Hat jemand ähnlich viel Pech mit Rauchmeldern?
Hallo,
ich habe mir vor gut zwei Jahren drei Rauchmelder mit fest eingebauter Batterie gekauft. Die gab es damals beim Discounter günstig (könnte schon der erste Fehler sein).
Habe dann im Schlaf- und Wohnzimmer jeweils einen installiert. Einen hatte ich als Reserve. Nach einem guten Jahr fing der in Schlafzimmer an immer wieder grundlos auszulösen, schaltete aber teils nach wenigen Sekunden wieder selbständig ab. Das natürlich auch immer nachts, weshalb ich nicht mehr ruhig schlief. Habe dann der Reservemelder angebracht, dann war erstmal Ruhe.
Vor wenigen Wochen wurde in meiner Wohnung mit Weihrauch etwas übertrieben, weshalb, dann natürlich gerechtfertigt, beide ausgelöst hatten. Leider hatte sich der eine davon scheinbar nicht erholt, denn als ich ihn nach Stunden wieder anbringen wollte piepte er mehrfach innerhalb weniger Minuten. Habe ihn dann erstmal abmontiert und in den Keller gelegt, wo er auch nicht mehr piepte. Wollte ihn dann nach zwei weiteren Wochen die er in Wohnzimmer lag und still war wieder aufhängen, als er noch in meiner Hand wieder auslöste und auch in der folgenden Stunde noch 6(!) Mal auslöste.
Das war vorgestern, gestern auf der Arbeit bekam ich eine Nachricht von meiner Nachbarin, dass das Mistding schon wieder zweimal ausgelöst hatte. Habe das Teil daraufhin in einen Eimer mit Wasser geworfen, damit es endlich Ruhe gibt.
Also wäre das nicht nervig genug hat heute Nacht nun der dritte Melder um 2:20 Uhr mich aus dem Schlaf geholt. Seitdem bin ich wach. Ich kann nicht mehr, hat noch jemand so viel Pech mit den Dingern? Und hat jemand Empfehlungen, welche Rauchmelder was taugen und nicht ständig auslösen?
Danke für eure Ideen, Beiträge, Ratschläge
5 Antworten
Es gab vor etwa 2 Jahren eine riesige Rückrufaktion eines oft verbauten Herstellers. Die versprochenen 10 Jahre konnten mit der Batterie nicht eingehalten werden.
Evtl. hast du ja solche Verbaut.
Auch in den Jahren davor gab es bei Lidl und Aldi Rauchmelder die zurück gerufen wurden.
Meine wurden vom Vermieter über einen Elektiker ausgetausch. Die neuen kann man über Bluetooth in einer App abfragen und auch testen.
Nein, meine hat mein Elektriker angebracht die haben etwas mehr gekostet, aber dafür hats man auch seine Ruhe, nach 10 J. wird die Batterie gewechselt.
Wird einfach ein schlechtes Modell gewesen sein. Hol dir doch einfach ein paar neue.
Die 10-Jahres-Melder haben bei mir eingentlich alle gut funktioniert (bis auf einen, der schon nach 3 Jahren kaputt ging).
das sind die biiligen aus china eben ! temu verrsand ! shit happend .
Du hast Nachbarn?
Warum musst du die selber kaufen, wenn du zur Miete wohnst, muss dein Vermieter dafür aufkommen, ist das Wohneigentum, dann besprecht das in der Nächsten WEG und lasst gemeinsam welche einbauen, die einmal Jährlich geprüft werden.
Rauchmelder muss der Vermieter zahlen. Die Wartung der Mieter. Sind etwa 10 Euro pro Rauchmelder. Aber man kann die Wartung bei der EInkommenssteuer zum Teil absetzen. Genauso wie die Gasthermenwartung.
Ich habe das mit meinen Vermietern abgesprochen gehabt, dass ich welche besorge. Werde das Thema aber jetzt an den Vermieter weiterleiten und nochmal nachhaken, danke!
Bei uns hat der Elektriker welche angebracht,die sollen 10 jahre halten,seitdem ging alles gut,,bin aber inzwischen umgezogen,