Hat jemand ähnlich viel Pech mit Rauchmeldern?

5 Antworten

Es gab vor etwa 2 Jahren eine riesige Rückrufaktion eines oft verbauten Herstellers. Die versprochenen 10 Jahre konnten mit der Batterie nicht eingehalten werden.

Evtl. hast du ja solche Verbaut.

Auch in den Jahren davor gab es bei Lidl und Aldi Rauchmelder die zurück gerufen wurden.

Meine wurden vom Vermieter über einen Elektiker ausgetausch. Die neuen kann man über Bluetooth in einer App abfragen und auch testen.

Nein, meine hat mein Elektriker angebracht die haben etwas mehr gekostet, aber dafür hats man auch seine Ruhe, nach 10 J. wird die Batterie gewechselt.

Wird einfach ein schlechtes Modell gewesen sein. Hol dir doch einfach ein paar neue.

Die 10-Jahres-Melder haben bei mir eingentlich alle gut funktioniert (bis auf einen, der schon nach 3 Jahren kaputt ging).


Kuestenflueg248  09.02.2025, 22:28

das sind die biiligen aus china eben ! temu verrsand ! shit happend .

Du hast Nachbarn?

Warum musst du die selber kaufen, wenn du zur Miete wohnst, muss dein Vermieter dafür aufkommen, ist das Wohneigentum, dann besprecht das in der Nächsten WEG und lasst gemeinsam welche einbauen, die einmal Jährlich geprüft werden.


tomgun  16.03.2025, 13:13

Rauchmelder muss der Vermieter zahlen. Die Wartung der Mieter. Sind etwa 10 Euro pro Rauchmelder. Aber man kann die Wartung bei der EInkommenssteuer zum Teil absetzen. Genauso wie die Gasthermenwartung.

TobsiKret02 
Beitragsersteller
 31.01.2025, 05:07

Ich habe das mit meinen Vermietern abgesprochen gehabt, dass ich welche besorge. Werde das Thema aber jetzt an den Vermieter weiterleiten und nochmal nachhaken, danke!

Bei uns hat der Elektriker welche angebracht,die sollen 10 jahre halten,seitdem ging alles gut,,bin aber inzwischen umgezogen,

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung